Lady Jane — das ist nicht nur der Name eines Lieds der Rolling Stones, sondern auch der der „Neuntagekönigin“. Nur wenige Tage war jene Lady Jane Königin von England, bevor sie 1554 im Tower of London hingerichtet wurde. Herzlich willkommen im Turm von Luxemburg, wo dieses kleine Speakeasy über eine sehr enge Treppe zu erreichen ist. „Nur die Lady Jane Members erhalten jede Woche auf Facebook das Passwort, das Zutritt zur Bar gewährt“, erklärt Manager Dodi. Dieses Prohibitions-Ambiente zieht eine vielseitige Kundschaft an.
Wen ein kleiner Hauch „Kuriositätenkabinett“ anspricht, ist hier genau richtig: Am Eingang begrüßt ein Fuchs im Prince-of-Wales-Kostüm die Gäste. Der Stil ist gemütlich und bunt zusammengewürfelt: Panther- oder Fransensessel, Pelzkissen, noble Portraits von Hasen mit Spitzenkragen, Perserteppiche, ausgestopfte Tiere, ein Klavier aus einer anderen Zeit, knarzendes Parkett und eine Luke, die die Bar von ihrer großen Schwester, Ënnert de Steiler, trennt. Die „Bar des Jahres 2020″ des Gault&Millau bietet zu jeder Jahreszeit ihre hauseigenen Cocktails an und bereitet auf Wunsch auch sämtliche Klassiker zu, während Klänge von Charleston und Jazz den Raum erfüllen. Zum Wohl!
Ingredients
Instructions