Schichttorte mit Zitronenquark

Schichttorte mit Zitronenquark

Print
Serves: 1 Torte (10 Personen) Prep Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1|1 voted )

Ingredients

  • 250 g Butter und etwas für die Backform
  • 250 g extrafeiner, brauner Rohrzucker
  • 250 g Mehl mit Backpulverzusatz
  • 1 TL Backpulver
  • 4 große Eier
  • abgeriebene Schale von 2 Zitronen
  • 1-2 TL Milch
  • Zitronenglasur und Dekoration
  • 250 g Butter, sehr weich
  • 500 g Puderzucker
  • 3 Zitronen, Saft und Schalenabrieb
  • 1 Becher Zitronenquark (s. Rezept weiter unten)
  • Zucker-Primeln zur Dekoration
  • Lemon curd
  • 100 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g extrafeiner, brauner Rohrzucker
  • Saft und abgeriebene Schale von 4 großen Zitronen
  • 3 geschlagene Eier
  •  

Instructions

Lemon Curd

1. Die Butter und den Zucker vermengen, bis die Masse leicht und locker ist, dann die Zitronenschale und die Eier dazugeben und zum Abschluss den Zitronensaft. Das Ganze sieht jetzt erstmal aus wie ein geronnenes Durcheinander – doch keine Sorge!

2. Alles in einen Topf geben und auf sehr niedriger Hitze rühren, bis sich die Masse verdickt. Immer weiter rühren und bei Bedarf die Hitze anpassen, damit sie auch weiterhin niedrig bleibt: Wie beim Zubereiten von Pudding muss darauf geachtet werden, dass die Eier nicht fest werden. Vollständig abkühlen lassen. Falls das Ei zu sehr gekocht wurde, dann den noch heißen Quark durch ein Sieb drücken. Mit dem Löffel in einen sauberen Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Verwendung mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. Der Zitronenquark ist für 2 Wochen im Kühlschrank haltbar.

Torte

1. Den Ofen auf 180° C/Umluft oder 160° C/Gasstufe 4 erhitzen. Drei Tortenformen von 20 cm ภmit Butter einfetten. Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Eier und Zitronenabrieb mit dem Quirl glatt rühren. So viel Milch hinzufügen, dass der Teig vom Löffel tropft.

2. Die Masse auf die Backformen aufteilen und für 20-25 Minuten backen, dabei den Platz der Formen nach der Hälfte der Zeit wechseln, damit alle gleichmäßig braun werden. Wenn ein Spieß beim Anpieksen des Teiges sauber bleibt, ist der Teig fertig gebacken. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

3. Für die Glasur die weiche Butter und den Puderzucker, die Zitronenschale und den Zitronensaft miteinander vermengen, bis die Masse leicht und locker ist. 2â„3 der Masse benutzen, um die Torte zu füllen; auf jede Schicht etwas Zitronenquark geben. Als oberste Schicht den Rest der Buttercreme auftragen und mit Zuckerblumen dekorieren.

Rezept : Botanika

Bild : Anne Lommel

 

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.