Die Eröffnung war bereits seit einigen Wochen angekündigt, und Smash Burger Fans warteten schon ungeduldig darauf! Munchies, die neue Adresse der Brüder De Toffol, die bereits Partigiano, Bella Ciao, Häerz und Schuman betreiben, öffnete am Freitag, den 14. März, in der Rue de Chimay seine Türen.
Wie in der Pressemitteilung angekündigt, „hat Munchies Burger den Anspruch, das Burger-Erlebnis in Luxemburg neu zu definieren“. Wir haben diese neue Adresse, über die zur Zeit alle sprechen, getestet.
Ein farbenfrohes Retro-Design
Im Inneren ist die Einrichtung minimalistisch mit grün-weißen Fliesen, Sitzbänken und runden Tischen, auf denen kleine runde Lampen mit Retro-Look stehen. Die grün-weißen Töne werden stellenweise mit Terrakotta kombiniert, was für ein peppiges Gesamtbild sorgt. An der Wand sorgt der farbenfrohe Schriftzug „burger lovers social club“, der äußerst instagramtauglich ist, sowie ein in der Gaststube aufgestellter Flipper die Vision der Brüder De Toffol, eine „Munchies-Gemeinschaft“ zu schaffen.
Über der Theke präsentiert eine weiße Leuchttafel mit schwarzer Beschriftung die Speisekarte und unterstreicht den typischen „Burger Joint“-Charakter. Die Bestellung erfolgt am Terminal, die Kunden holen ihre Bestellung anschließend an der Theke ab.
Für Eilige kann die Bestellung in Papiertüten nach Hause oder ins Büro mitgenommen werden. Für diejenigen, die das kulinarische Erlebnis vor Ort genießen möchten, herrscht freie Platzwahl im gesamten Lokal. Ein kleiner Wermutstropfen ist unserer Meinung nach die Verwendung von Einweggeschirr für den Verzehr vor Ort, wie Plastikbecher und Papiertüten für die Pommes, in einer Zeit, in der die Verwendung von wiederverwendbarem Geschirr in der Gastronomie eigentlich das Gebot ist.


Smash Burgers, „Loaded Fries“ und KFC
Auf der Karte stehen 5 Arten von Smash Burgern für Fleischliebhaber, sowie eine vegetarische Option. Das Rindfleisch stammt von einem lokalen Produzenten (Jeff Malget), und die mit dem Munchies-Logo versehenen Brötchen werden von der luxemburgischen „Boulangerie Mosella“ zubereitet. Alle Brioche-Brötchen sind mit einem doppelten Steak belegt.
Wir haben den „Oklahoma Burger“ geliebt, der mit 3 Arten von Zwiebeln (karamellisiert, gegrillt und konfiert) zubereitet wird. Das Rinderhack, wie der Name schon sagt zerdrückt, wird anschließend auf der Platte gegrillt, um außen eine leicht knusprige Konsistenz zu erzielen. Wir haben uns allerdings nicht getraut, den „Flying Dutchman“ zu probieren (sicherlich eine Anspielung auf die berühmte Bar in Beaufort), der nicht mit einem Brioche-Brötchen, sondern mit Scheiben weißer Zwiebeln zubereitet wird…!
Als Beilage bietet Munchies für die Mutigeren die berühmten „Loaded Fries“ an, also Pommes mit Sauce übergossen. Die Beilage „Korean Fried Chicken“, die auch als Burger bestellt werden kann, ist perfekt zubereitet, mit zartem und knusprigem Hähnchen.

Prosecco-Glas für 2 Euro
Für Liebhaber von Schaumwein ist es möglich, Ihren Burger mit einem Glas Prosecco (12,5 cl) für nur 2 Euro zu begleiten! Bei den alkoholfreien Getränken gibt es eine große Auswahl an Kombucha der belgischen Marke „Rish“ und natürlich auch Milchshakes mit Schokolade, Banane und Karamell oder Spekulatius, die frisch vom Küchenteam zubereitet werden.
Munchies schafft es ohne Zweifel, köstliche Smash Burger anzubieten, die man in einer Retro-Atmosphäre eines amerikanischen Diners genießen kann.