Nationaler Preis für Naturerbe 2021 geht an OUNI

Am Dienstag, den 19. April 2022, wurde die Kooperative OUNI in Anwesenheit der Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung und der Kulturministerin mit dem Präis Hëllef fir d’Natur 2021 ausgezeichnet.

Ursprung und Zweck der Auszeichnung Präis Hëllef fir d’Natur

Der Präis Hëllef fir d’Natur, der durch die Nachbildung einer Eulenstatue des Bildhauers Jean-Pierre Georg symbolisiert wird, wurde 1985 ins Leben gerufen und gemeinsam vom Kulturministerium, dem Nationalmuseum für Naturgeschichte und der Fondatioun Hëllef fir d’Natur organisiert.

Mit dem Preis soll eine herausragende Leistung oder ein herausragendes Engagement in den folgenden Bereichen ausgezeichnet werden:

  • Natur- und Landschaftsschutz
  • Verwaltung von Naturschutzgebieten
  • Naturnahe Waldbewirtschaftung
  • Erhaltung und Wiederherstellung von bemerkenswerten Bäumen
  • Entwicklungsprojekte im Bereich des Natur- und Umweltschutzes
  • Bildung und Information über Natur- und Umweltschutz
  • Wissenschaftliche Forschung und Studien über das Naturerbe

Gewinner 2021: die Mitglieder der Kooperative OUNI

OUNI, was auf Luxemburgisch „ohne“ bedeutet, ist ein Bioladen ohne Verpackung, der sich für die Abfallvermeidung einsetzt. OUNI betreibt zwei Läden für lose Lebensmittel, einen in Luxemburg-Stadt (Bahnhofsviertel) und einen zweiten, der vor einem Jahr in Dudelange eröffnet wurde. Zusätzlich zu den Verkaufsstellen informiert OUNI seine Gemeinde über Abfallvermeidung, Recycling und Upcycling durch ein Programm aus Workshops und Meetings.

Sowohl der Lebensmittelhändler bei seinem Großhändler als auch der Kunde beim Lebensmittelhändler kauft ohne Verpackung ein und vermeidet so die Erzeugung von Abfall im Allgemeinen und von Plastikmüll, der für die Umwelt besonders problematisch ist. Jeder Kunde muss bei OUNI seine eigenen Verpackungen/Behälter mitbringen, die dann im Lebensmittelgeschäft befüllt werden. So können die Kunden ihre Einkäufe besser auf ihre Bedürfnisse abstimmen und Lebensmittelabfälle vermeiden.

Als Kooperative hat die OUNI eine sehr demokratische Art der Entscheidungsfindung eingeführt, jedes Mitglied kann sich an der Arbeit beteiligen und jede Stimme wird in den Versammlungen gehört.

Die Jury des Präis Hëllef fir d’Natur möchte die von den Mitgliedern der OUNI ergriffene Initiative auszeichnen für:

  • die Einrichtung, Durchführung und Verwaltung von Verkaufsstellen für lose Lebensmittel,
  • die Sensibilisierung für das Problem des Abfalls für die Umwelt,
  • die Förderung der verpackungsfreien Beschaffung,
  • die aktive Vermeidung von Verpackungsabfällen und der kooperative Geist bei der Erreichung ihrer Ziele.

Herzlichen Glückwunsch an OUNI für diese Auszeichnung!

 class=

Für weitere Informationen: ouni.lu

Fotos: natur&ëmwelt

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert