New in Town: Chez Doudou – Afro-Europäische Küche mit Persönlichkeit

Nach zwei erfolgreichen Jahren in Pétange ist Marie Doumbé mit ihrem Restaurant Chez Doudou in die Hauptstadt gezogen – und hat sich damit nicht nur räumlich, sondern auch kulinarisch weiterentwickelt.

In den neu gestalteten Räumen des ehemaligen „Satori“ im Luxemburger Stadtteil Eich verbindet die gebürtige Kamerunerin ihre Wurzeln mit einem modernen, eleganten Konzept afrikanischer Fusionsküche – und das mit Ambitionen: Bereits mit 12 von 20 Punkten im Gault&Millau bewertet, möchte sie in der neuen Location noch höher hinaus.

Von der Buchhaltung zum Herd

Der Weg zur eigenen Küche war für Marie Doumbé alles andere als klassisch. Nach einer Ausbildung zur Buchhalterin merkte sie schnell, dass die Zahlenwelt nicht ihre Leidenschaft ist. Stattdessen zog es sie in die Gastronomie – erst in die Patisserie, dann an den Herd. Nach Stationen in Lüttich und Luxemburg, unter anderem im Parc Le’h, eröffnete sie im September 2023 Chez Doudou in Pétange. Der Erfolg dort – besonders am Abend – war der Beweis, dass ihre Vision ankommt: afrikanische Aromen, reduziert, verfeinert und für ein europäisches Publikum neu gedacht.

Neustart in Eich – mit offener Küche und Terrasse

Seit Mai 2025 ist Chez Doudou nun an der Place François-Joseph Dargent in Eich zu Hause – im ehemaligen Lokal des italienischen Restaurants Sapori. Die Räume wurden komplett umgebaut: offene Küche, helles Interieur, 49 Plätze im Gastraum und 16 auf der Terrasse. „Ich wollte raus aus der Isolation der Küche, direkten Kontakt mit den Gästen“, sagt Doumbé. Das Mittagsmenü (2 Gänge für 30 €, 3 Gänge für 38 €) wechselt wöchentlich, abends gibt es eine monatlich rotierende Karte.

Kamerunisch inspiriert – aber mehr als das

Auch wenn die Gerichte stark von ihrer kamerunischen Großmutter inspiriert sind, kocht Doumbé keine Folklore. Ihre Küche ist eine stilvolle Fusion afrikanischer Aromen – von der Elfenbeinküste bis Marokko, von Ghana bis in die Karibik. Sie verwendet authentische Zutaten wie Palmnüsse, Kolanuss, fermentiertes Maniok oder echten Holzkohlenstaub – interpretiert sie aber europäisch und leicht, etwa in Kombination mit edlem Fisch wie Kabeljau oder Dorade. „Ich will zeigen, dass afrikanische Küche auch raffiniert und modern sein kann – nicht nur deftig oder rustikal“, sagt sie. Auf starkes Chili oder schwer verdauliche Saucen verzichtet sie bewusst.

Ein neues Kapitel mit klarer Vision

Die Erwartungen in Luxemburg-Stadt sind höher, die Konkurrenz größer – doch Doumbé sieht das positiv: „Ich will mich weiterentwickeln, und dafür braucht es ein anspruchsvolles Umfeld.“ Die neue Adresse bringt sie näher an ihre Kundschaft – auch viele ihrer früheren Gäste aus Pétange sind mit umgezogen. Mit einem kleinen, aber engagierten Team arbeitet sie daran, nicht nur den Gault&Millau zu beeindrucken, sondern vor allem ihre Gäste.

Chez Doudou
11, place François-Joseph Dargent
L-1413 Luxembourg (Eich)
Mardi–samedi : 12h00–14h00 & 19h00–22h30
Fermé dimanche et lundi
chezdoudou.lu

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert