Der finnische Lieferdienst-Spezialist Wolt, der sich im Februar diesen Jahres auch in Luxemburg niedergelassen hat, hat einen neuen Geschäftsführer.
Bei Wolt Luxemburg gab es einen Wechsel auf der Führungsebene: Tomás Etcheverry hat Loren Danesi als Geschäftsführer abgelöst. Seit dem 16. September leitet er die luxemburgische Niederlassung. Zuvor war Etcheverry nach einer langen Karriere im E-Commerce für die internationale Expansion von Amazon in Luxemburg verantwortlich. Zuvor war er auch für Oracle und AB InBev in Argentinien tätig.


„Unser Team in Luxemburg besteht aus etwa zwanzig Mitarbeitern – also relativ klein, aber sehr engagiert. Die Professionalität und Energie des Büros haben mich wirklich beeindruckt. In vielerlei Hinsicht erinnert Wolt heute an die Anfänge von Amazon, besonders was die Dynamik und Schnelligkeit in der Umsetzung angeht. Ein Beispiel für diese Innovationskultur ist die kürzlich in Luxemburg eingeführte ‚Doppelbestellungs‘-Funktion. Diese ermöglicht es Ihnen, bei zwei verschiedenen Restaurants zu bestellen und dabei nur einmal Liefergebühren zu zahlen. Stellen Sie sich vor, Sie möchten Fingerfood, Ihr Partner aber lieber Sushi – in unserer App ist das jetzt problemlos möglich. Wolt macht das Leben seiner Kunden einfacher und schafft dabei echten Mehrwert für unsere Partner und Fahrer“, erklärt Tomás Etcheverry.
Wolt, ein finnisches Fintech-Unternehmen, startete am Donnerstag, den 29. Februar 2024, seinen Dienst in Luxemburg. „Über die Wolt-App können Kunden bei unseren Partnerrestaurants bestellen und ihre Speisen in weniger als 30 Minuten liefern lassen“, so das Unternehmen. Die Liefergebühren beginnen bei 2,49 € und sind abhängig von der Entfernung auf maximal 5,99 € begrenzt.