Die „Quetschentaart“, eine Zwetschgentarte, gehört zu den beliebtesten Desserts Luxemburgs. Diese einfache, aber köstliche Tarte fängt die Stimmung des Spätsommers ein, wenn die Obstgärten voller Zwetschgen hängen und sich Familien versammeln, um ein Stück mit frisch geschlagener Sahne zu genießen. Ein wahrer Klassiker der luxemburgischen Backtradition.
Personen
Für die Torte
- 1 kg Zwetschgen
- 250 g Mehl
- 125 g Butter Zimmertemperatur
- 1 Ei Zimmertemperatur
- 3–4 EL Wasser oder Rahm
- 3 EL Zucker
- 1 Messerspitze Salz
- 1 TL Backpulver gestrichen
- 1 große Tortenform oder 6 kleine
Für die Schlagsahne
- 250 ml Sahne
- 2 EL Zucker
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben. Butter hinzufügen und mit den Händen ca. 5 Minuten verreiben.
- In der Mitte eine Mulde formen, das Ei hineinschlagen. Salz, Wasser und Zucker dazugeben und alles mit den Händen zu einem Teig kneten. Zu einer Kugel formen.
- Die Tortenform(en) mit etwas Butter einfetten. Den Teig dünn ausrollen und in die Form legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Eventuell übrig gebliebenen Teig wieder zu einer Kugel formen und für zusätzliche kleine Backformen ausrollen.
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren oder vierteln. Auf dem Teig verteilen.
- Torte im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Sahne mit Zucker vermischen und mit dem Handmixer steif schlagen.
- Die Schlagsahne separat zur Zwetschgentorte servieren.