
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 50 g Reis
- 1 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- eine Prise getrockneter Thymian
- eine Prise getrockneter Oregano
- 2 TL Paprikapulver Edelsüß
- 2 mittelgroße junge Weißkohlköpfe
Instructions
- Für die Füllung: Eine Zwiebel fein hacken und in einem Kochtopf mit dem Öl und einer Prise Salz anschwitzen, bis sie glasig ist. Den ungekochten Reis dazugeben und 2 Minuten auf kleiner Flamme braten, dabei ständig umrühren, damit er nicht kleben bleibt. Den Topf vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseitestellen.
- Das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel geben und den abgekühlten Zwiebelreis darübergeben. Gut mit Salz, gemahlenem schwarzen Pfeffer und einem Großteil des getrockneten Thymians und Oreganos würzen.
Das süße Paprikapulver für Geschmack und die Farbe hinzufügen. - Die Mischung mit den Händen gut durchkneten, bis sie eine homogene Masse ergibt.
- Für den Kohl: Wenn Sie keinen Sauerkrautkohl verwenden, sollten Sie die Kohlblätter blanchieren. Wählen Sie die schönsten Blätter aus und legen Sie sie für 2 bis 3 Minuten in kochendes Wasser, bis sie weich (aber noch knackig!) sind.
- Geben Sie einen Löffel Füllung auf die Unterseite jedes Kohlblatts und rollen Sie sie auf, während Sie die Seiten mit den Fingern nach innen drücken.
- Die gefüllten Blätter in einen großen Topf geben und 100–200 ml Wasser sowie die restlichen Kräuter hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann 2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mit Sauerrahm, eingelegten Chilischoten und Brot servieren.
Rezept & Bild: Paula Soryano