
Ingredients
- Für den Kuchen
- 150 g Butter
- 150 g Kochschokolade
- 270 g dunkler Rohrzucker
- 6 Eier
- 150 g Mehl (oder 130 g frisch gemahlenes Mehl)
- Alternativ: 75 g Patisserie-Mehl & 75 g Kartoffel- oder Maismehl
- 2 - 3 Msp. Backpulver
- Für die Glasur
- 100 g Kochschokolade
- 100 g Butter
- Mandelstifte zum Spicken
Instructions
Kuchen
- Butter und Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und gut abkühlen lassen.
- Die Kuchenformen mit Butter einfetten und bemehlen. Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Eier trennen und in einer zweiten Schüssel das Eigelb mit dem dunklen Rohrzucker schaumig mixen.
- Die Butter-Schokoladenmischung mit der Zucker-Eiermischung mixen.
- Mehl (eventuell frisch gemahlen) und 2 Messerspitzen Backpulver fein sieben und löffelweise zur Teig-mischung geben. Sorgfältig per Hand rühren.
- Das Eiweiß zu luftigem Eischnee mixen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In den gefetteten Formen bei 180 °C für 35 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Glasur
- Butter und Kochschokolade in einer Schüssel zerkleinern und im heißen Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Ganache entsteht.
- Großzügig über den Kuchen ziehen und mit Mandelstiften spicken.
Rezept: Granny Cécile (Danielle Grosbusch)
Notes
Sehr wichtig bei der Umsetzung ist, dass die geschmolzene Butter-Schokolade vor der Beigabe genügend abgekühlt ist und das Mehl per Hand eingerührt wird, sonst riskiert die Masse zäh zu werden und der Eischnee lässt sich nur schwer unterheben.