Shepherd’s Pie mit Süßkartoffeln

Es gibt etwas wunderbar Beruhigendes an einem frisch gebackenen Shepherd’s Pie. Als ich aufwuchs, war es immer ein Lieblingsgericht in der Familie und füllte das Haus mit herrlich würzigen Düften. Dieser Süßkartoffel Shepherd’s Pie ist meine pflanzliche Version des Klassikers“”vollgepackt mit buntem Gemüse, aromatischen Kräutern und einem cremigen Süßkartoffel-Topping. Es ist genau die Art von Gericht, die alle an den Tisch bringt, ideal für gemütliche Abende, wenn man etwas Nahrhaftes und Wohltuendes braucht. Ob vegan oder einfach neugierig, etwas Neues auszuprobieren“”dieses Gericht ist purer Genuss, herzhaft, gesund und mit viel Liebe gemacht.

Shepherd's Pie mit Süßkartoffeln

Print
Serves: 4 Prep Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1|1 voted )

Ingredients

  • 3 große Süßkartoffeln (ca. 1 kg)
  • 1 EL Rapsbratöl
  • 150 g Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Möhren
  • 400 g veganes Hackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 Stängel frischer Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL getrockneter Thymian
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL Sojasauce
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 125 g TK-Erbsen

Instructions

  1. Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einen großen Topf mit kochendem Wasser geben und 10–15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die Süßkartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken, bis sie weich und cremig sind (falls erforderlich, können Sie einen Spritzer Pflanzenmilch oder vegane Butter hinzufügen). Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Beiseitestellen.
  2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  3. Den Lauch und den Knoblauch fein hacken. Die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. In einer großen Pfanne das Rapsöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Lauch, Knoblauch und in Scheiben geschnittene Karotten hinzufügen. 5 Minuten andünsten, bis sie leicht weich geworden sind.
  5. Das vegane Hackfleisch einrühren und etwa 5 Minuten braten.
  6. Den frischen Rosmarin, die Lorbeerblätter, den getrockneten Thymian und das Tomatenmark hinzufügen. Weitere 2 Minuten anbraten.
  7. Das Mehl und das geräucherte Paprikapulver über die vegane Hackfleischmischung streuen. Gut umrühren, damit sich die Masse verbindet. Mit Sojasauce und Gemüsebrühe ablöschen. So lange rühren, bis die Masse eindickt und eine einheitliche Füllung entsteht.
  8. Zuletzt die gefrorenen Erbsen und die gehackte Petersilie hinzugeben. Weitere 2–3 Minuten garen, oder bis die Erbsen durcherhitzt sind.
  9. Die vegane Hackfleischmischung in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Das Süßkartoffelpüree über die Füllung geben und so verteilen, dass es die gesamte Oberfläche bedeckt. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung Blasen wirft. Vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen lassen.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert