In Limpertsberg eröffnete vor wenigen Wochen ein neuer Gastronomiebetrieb: Studio Taste, entwickelt vom Team von Concept & Partners. Die Idee dahinter? Woche für Woche verschiedene Küchenkonzepte zu präsentieren, die später im Food-Court des Großprojekts GRIDX in Wickrange zu finden sein werden — dessen Eröffnung für den 1. September geplant ist.
Testlauf für den GRIDX Food-Court
Das Pop-up Studio Taste hat sich in den Räumen der ehemaligen Weinbar Barrels am Glacis (Allée Scheffer) niedergelassen und bleibt bis September geöffnet. „Der Food-Court von GRIDX wird Taste heißen. Hier wollen wir schon mal die Street-Food-Atmosphäre schaffen, die ab September im GRIDX Food-Court herrschen wird“, erklärt Stéphanie Reuter, die sowohl den Food-Court Taste als auch Studio Taste organisiert.
Der Food-Court Taste wird sich über 2.500 Quadratmeter erstrecken und eine kulinarische Weltreise im Street-Food-Stil bieten — mit insgesamt 16 Ständen. Ob Ramen, Tacos, libanesische Spezialitäten, Sushi oder Bao & Dumplings — hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Alle drei Wochen ein neues kulinarisches Motto
Im Studio Taste dominiert eine lange Holztafel, an der die Gäste in lockerer Atmosphäre zusammensitzen. „Wir möchten hier eine richtige Community entstehen lassen.“ Alle drei Wochen wechselt die Einrichtung passend zu den jeweiligen Menüs. Nach dem Auftakt „Share the love“ stehen nun drei Wochen unter dem Motto „Green Goddess“ — ganz im Zeichen des Gemüses. „Unser Küchenchef kreiert Bowls, Salate und auch neu interpretierte Burritos“, so Stéphanie.
Es folgen weitere Themenschwerpunkte: „Trip to Asia“ für Asien-Fans, „Casa della Nonna“ als italienische Auszeit oder „Meat lovers“ für Fleischgenießer.
Ab September wird der gastronomische Betrieb eingestellt und das Lokal verwandelt sich in eine reine Bar mit Veranstaltungsprogramm.



„Breakfast & Beats“ und weitere Konzepte
Jeden Mittwochmorgen von 7 bis 10 Uhr gibt es bei Studio Taste ein musikalisches Frühstück für den perfekten Tagesstart. DJ Oreo sorgt für die passenden Beats, während ein Frühstücksmenü mit Waffeln, frischem Obst, Granola und Gebäck serviert wird. „Alles wird frisch von unserem Küchenchef zubereitet“, betont Stéphanie.
Bestellt und bezahlt wird über einen QR-Code am Tisch. „Wir testen damit schon das System, das später im Food-Court zum Einsatz kommt“, erläutert sie. Bei unserem Test mit Erdbeerwaffeln und Joghurt mit Granola (zusammen nur 8 Euro) funktionierte alles reibungslos.
Neben diesem musikalischen Konzept öffnet das Lokal auch einmal monatlich sonntags zum Brunch, bietet gesellige „Pasta Nights“ und organisiert Dinner-Events in Kooperation mit der luxemburgischen Schmuckmarke Romantico Romantico.
Vielseitige Partnerschaften
Studio Taste plant auch besondere Kooperationen, um den Sommer über Leben ins Lokal zu bringen. Dazu gehören Amour-Bouche mit einem Rosé-und-Tapas-Abend, Romantico Romantico sowie Events mit dem Künstler Sumo und dem Gin Tamar.