Suppe aus gerösteten Tomaten und weißen Bohnen

Wenn die Tage kühler werden, geht nichts über eine wärmende Schüssel hausgemachter Suppe. Unser Rezept verbindet geröstete Romatomaten mit Cannellini-Bohnen zu einer idealen Mischung aus kräftig und frisch. Abgerundet wird das Ganze durch würzigen, knusprigen Salbei. Ein Hauch Ahornsirup sorgt für eine feine Süße, die die Säure der Tomaten perfekt ausbalanciert.

Suppe aus gerösteten Tomaten und weißen Bohnen

Print
Serves: 4 Prep Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 2|2 voted )

Ingredients

  • 1 kg reife Roma-Tomaten, geviertelt
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel (170 g), in Spalten geschnitten
  • 6 Knoblauchzehen, ungeschält
  • 1 EL Ahornsirup
  • 125 ml natives Olivenöl extra
  • 70 g Salbeiblätter, lose verpackt
  • 400 g Cannellini-Bohnen aus der Dose, abgetropft, abgespült
  • 500 ml Wasser

Instructions

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch auf ein Backblech geben. Ahornsirup und die Hälfte des Öls in einer Schüssel verrühren, abschmecken, über das Gemüse gießen und schwenken. Im Ofen 45 Minuten lang rösten oder bis die Tomaten sehr weich sind und an den Rändern Farbe bekommen.
  3. In der Zwischenzeit das restliche Öl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen; die Salbeiblätter unter Rühren 1 Minute lang braten, bis sie knusprig sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salbeiöl aufbewahren.
  4. Gerösteten Knoblauch schälen. Knoblauch, Zwiebel, zwei Drittel der Tomaten und zwei Drittel der Bohnen pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Mischung mit dem Wasser und den restlichen Bohnen in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis alles durchgewärmt ist. Nach Belieben würzen.
  5. Die Suppe in Schüsseln füllen. Mit den restlichen Tomaten und den knusprigen Salbeiblättern garnieren; mit dem restlichen Salbeiöl beträufeln.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert