Was ist los am Nationalfeiertag 2024?

Am Abend des 22. Juni sowie am 23. Juni gibt es im Großherzogtum Luxemburg wieder viel zu erleben. Hier eine Auswahl der diesjährigen Veranstaltungen, die man sich im Kalender vormerken sollte:

Luxembourg-Stadt

Am Vorabend:

  • Nationalfeiertag bei Gudde Wëllen — Der „Gudde Wëllen“ ist DER Treffpunkt der alternativen Szene in Luxemburg. Der beliebte „Culture-Club“ organisiert dieses Jahr auf der Place August Engel im Grund ein kleines, kostenloses Musikfestival mit einem vielfältigen Line-up aus Livemusik und DJ-Sets. Weitere Infos: De Gudde Wëllen
  • Mesa Verde — Wer exzessives Feiern liebt, ist hier genau richtig. Am besten, man kennt aber jemanden, der jemanden kennt, um reinzukommen. Je nach Laune des Inhabers Lucien gehen Partys hier gerne mal bis weit über die Sperrstunde
  • City Sounds — Das City Sounds Festival ist zweifellos das Top-Event. Auf dem Glacis findet sowohl am Vorabend als auch am Nationalfeiertag ab 17:00 Uhr ein Musikfestival statt, bei dem lokale und internationale Bands und DJs für Stimmung sorgen. Headliner sind in diesem Jahr DJ Robin Schulz und die legendäre amerikanische Rockband TOTO. Und das Beste: der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos: City Sounds
  • Das Feuerwerk — Das große Feuerwerk, das die letzten 17 Minuten des Vorabends den Himmel erstrahlen lässt, wird zu einem eigens dafür komponierten Musikstück des luxemburgischen Jazzmusikers Pol Belardi abgefeuert. Die besten Orte, um das Spektakel zu erleben, hatten wir Ihnen bereits letztes Jahr in einem Artikel zusammengefasst: Best Spots to Enjoy the Fireworks

Am Nationalfeiertag:

  • Traditioneller Appell und Militärparade — Wer es am Morgen des 23. Juni rechtzeitig aus den Federn schafft, sollte auf keinen Fall die große traditionelle Militärparade auf der Avenue de la Liberté verpassen. Weitere Infos: vdl.lu
  • Spillfest — Wer Kinder im Gepäck hat, sollte unbedingt einen Abstecher auf die Kinnekswiss im Luxemburger Stadtpark einplanen. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr bieten hier verschiedene lokale Vereine und Künstler eine Reihe ausgefallener und lehrreicher Spiele an. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Weitere Infos: Spillfest

Im Rest des Landes

  • Esch feiert den Nationalfeierdag — In der Metropole des Südens wird natürlich auch ausgiebig gefeiert. Den ganzen Sonntag über gibt es ein Programm mit Musik, Speis und Trank auf dem Rathausplatz. Weitere Infos: Esch feiert den Nationalfeierdag
  • Zivil-Zeremonie — Ganz traditionell geht es wie immer in Diekirch zu: Zwischen 10:00 und 11:30 Uhr finden hier die „Te Deum“-Messe, die traditionelle zivile Zeremonie und eine festliche Ansprache des Bürgermeisters statt. Im Anschluss gibt es natürlich noch einen kleinen Umtrunk. Weitere Infos: Diekirch
  • Open-Air Kunstfestival 2024 — Lellingen bietet am Nationalfeiertag etwas ganz Besonderes: Ein Open-Air Kunstfestival, an dem rund 100 Künstler, darunter Maler, Bildhauer sowie Straßen- und Zirkuskünstler teilnehmen. In diesem Rahmen findet auch ein Live-Kunstwettbewerb statt, bei dem die Besucher selbst den Gewinner küren. Außerdem werden Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten, die von professionellen Künstlern geleitet werden. Ein Muss für alle Kreativen und Kunstbegeisterten! Weitere Infos: Kunstfestival

Besondere Leckerbissen

Zur Feier dieses besonderen Tages haben auch einige etablierte luxemburgische Hersteller etwas Besonderes vorbereitet:

  • Rosport führt die Tradition der letzten Jahre weiter und veröffentlicht zum Nationalfeiertag eine limitierte Flaschenserie in Zusammenarbeit mit einer luxemburgischen Künstlerin. Dieses Jahr mit Ruth Lorang.
  • Chocolaterie Genaveh hat sich für eine besondere Pralinenkreation mit dem Künstler Jacques Schneider zusammengetan. Die kleinen süßen Schokoladenbissen kommen in Form der Manschettenknöpfe der Uniformen der großherzoglichen Familie.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung
Media-Partner

Auch lesenswert