Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Der Guide Michelin hat seine Sterne für Luxemburg verteilt.

Gute Zeiten für Camille Tardif und Julien Lucas von La Villa de Camille et Julien. Das Restaurant in Luxemburg-Stadt konnte seinen ersten Stern gewinnen.

Auch das Restaurant Ryôdô von Ryôdô Kajiwara, den wir übrigens in der Frühlingsausgabe von KACHEN im Chefportrait vorgestellt haben und der eines seiner Rezepte in der Masterclass preisgab, wurde erstmals mit dem begehrten Stern ausgezeichnet.

Für besondere Nachhaltigkeit wurde René Mathieus’s La Distillerie, von We’re Smart World zum zweiten Mal in Folge zum weltbesten Gemüserestaurant ernannt, auch von Michelin zum zweiten Mal mit einem besonderen „grünen“ Stern belohnt.

Schlechte Zeiten für „Les Jardins d’Anaïs“ und „La Cristallerie“, die beide ihren Stern verloren haben. Besonders hart getroffen hat es das „Restaurant Clairefontaine“: nach 21 Jahren musste Arnaud Magnier seinen Stern abgeben.

Beständig weiterhin mit einem Stern ausgezeichnet bleiben Mosconi, Fani, Guilloux Campagne und Léa Linster. Spitzenreiter mit zwei Sternen ist nach wie vor Cyril Molard mit seinem Restaurant Ma langue sourit.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert

Datenschutzübersicht

Willkommen bei TaSty Network!

Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Indem wir verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, können wir unsere Rezepte, Artikel und Empfehlungen kontinuierlich für Sie verbessern.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit ändern.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.