Ateliers Kräizbierg – Werkstatt für berufliche Integration

Dieser Artikel wurde ursprünglich in der Ausgabe Nr. 38 (Frühling 2024) von KACHEN veröffentlicht.

Seit 1977 sind die Geschützten Werkstätten auf dem Kräizbierg in Düdelingen eine der wichtigsten sozialen Einrichtungen für die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt. Als eine der größten ihrer Art im Land bieten sie vielfältige Arbeitsmöglichkeiten und fördern aktiv die soziale Teilhabe ihrer Mitarbeiter.


„Wir versuchen, für jeden nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten den richtigen Platz zu finden“, erklärt uns der Direktionsbeauftragte Marc Bissen, während er uns durch die Ateliers führt. Ein anschauliches Beispiel dafür bietet die Buchhaltung, wo Arbeitsumgebungen speziell angepasst sind, um allen Mitarbeitern, auch jenen mit körperlichen Einschränkungen, eine effiziente Ausübung ihrer Tätigkeiten zu ermöglichen. „Jeder Mitarbeiter wird einem bestimmten Atelier zugeteilt“, führt Bissen fort. „Doch wir ermutigen sie auch, sich über ihre aktuellen Bereiche hinaus zu orientieren und bei Interesse in andere Ateliers zu wechseln.“

Technologie trifft Kreativität

In der Multimedia Werkstatt sind sieben Personen fleißig mit der Digitalisierung analoger Datenträger beschäftigt. Von 8-mm- und Super-8-Filmrollen über Dias, Negative und Fotos bis hin zu VHS, Vinyl und CDs — alles kann hier praktisch auf USB- Sticks oder Festplatten für den Kunden digitalisiert werden. „Die Nachfrage ist sehr hoch, aber wir geben unser Bestes, den Kundenaufträgen schnellstmöglich nachzukommen“, erzählt uns ein stolzer Mitarbeiter.

Parallel dazu zeigt das Siebdruckatelier, wie eine Fusion aus Handwerk und moderner Technologie individuelle Textildrucke und Plakate ermöglicht. „Die moderne Ausstattung ermöglicht es uns, nahezu jeden Kundenwunsch umzusetzen“, teilt der Atelierleiter mit.

Designikone aus der Töpferei

Eines der erfolgreichsten Projekte des Kräizbierg entstand in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro Metaform, das für den Entwurf des luxemburgischen Pavillons auf der Expo 2020 in Dubai bekannt ist. Das Ergebnis: die Espres- sotasse „Möbino“, die hier in der Töpferei- werkstatt hergestellt wird. „Wir wollen zeigen, dass wir auch marktfähig sind! Wir stellen hoch- wertige Produkte her und diese Kooperation war eine großartige Gelegenheit, um dies zu zeigen!“, meint Bissen. Neben den Tassen entstehen hier auch Graburnen, Skulpturen oder die kultigen „Péckvillercher“, die jährlich für die Nospelter Emaischen hergestellt werden.

Grünflächen und Nachhaltigkeit

Im großen Gewächshaus der Gärtnerei blüht und grünt es trotz der winterlichen Temperaturen, die an unserem Besuchstag noch herrschen, in jeder Ecke. Die Blumen, Kräuter und dekorativen Pflanzen, die hier heranwachsen, erfreuen sich großer Beliebtheit in der lokalen Gemeinschaft.

Begleitet von der sanften Geräuschkulisse summender Maschinen entstehen unter den geschickten Händen der Mitarbeiter in der Stickerei kleine Kunstwerke. Neben T-Shirts und Taschen mit kreativen Designs werden auch personalisierte Aufträge wie Firmenlogos für Arbeitskleidung realisiert. „Das Thema Nachhaltigkeit ist uns besonders wichtig“, verrät uns die Atelierleiterin. „Wir versuchen, Stoffreste so gut wie möglich weiterzuverarbeiten. Außerdem arbeiten wir im Rahmen der Aktion „šRethink Your Clothes‘ mit Fairtrade Luxembourg zusammen.“


Unser Besuch auf dem Kräizbierg verdeutlichte, welche wichtige Rolle Geschützte Werkstätten spielen: Sie sind nicht nur unverzichtbare soziale Stützen, sondern auch eine kreative Schmiede für hochwertige Dienstleistungen und Produkte, die das Potenzial ihrer Mitarbeiter zu schätzen und hervorzuheben weiß.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert

Datenschutzübersicht

Willkommen bei TaSty Network!

Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Indem wir verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, können wir unsere Rezepte, Artikel und Empfehlungen kontinuierlich für Sie verbessern.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit ändern.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.