Takoyaki

Es ist die Spezialität Osakas schlechthin. Takoyaki, kleine Kugeln aus salzigem Pfannkuchenteig gefüllt mit Oktopus („tako“ auf Japanisch), sind ein Genuss für viele japanische Street-Food-Liebhaber, aber auch für Touristen. Es ist unmöglich, abends durch Soe Mon Cho oder die Dotonbori-Straße zu schlendern, ohne eine kleine Pappschachtel mit 6 noch dampfenden Bällchen in den Händen zu halten.

Weitere Informationen über Osaka, finden Sie hier.

Takoyaki

Print
Serves: 4 Prep Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

Ingredients

  • Eine Handvoll gekochte Oktopusstücke (ca. 120 g)
  • 120 g Weizenmehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 EL marinierter roter Ingwer
  • 2 Eier
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 360 ml Dashi (japanisches Pulverbrühe zum Verdünnen)
  • Japanische Mayonnaise (Kewpie)
  • Otafuku Takoyaki- oder Okonomiyaki-Sauce Aonori (Algenpulver)
  • Katsuobushi (getrocknete Bonito-Flocken)

Instructions

  1. Frühlingszwiebeln und roten Ingwer fein hacken. 4 g getrockneten Bonito zerkleinern und das Pulver beiseite stellen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Salz und Backpulver mischen. In einer anderen Schüssel Eier und Sojasauce verquirlen und zur ersten Mischung geben. Gut verrühren. Langsam die Dashi-Brühe hinzufügen, bis ein dünnflüssiger Teig entsteht.
  3. Die Takoyaki-Platte mit Kokosöl einpinseln. Die Platte erhitzen (200 °C).
  4. Sobald die Platte heiß ist, die Vertiefungen randvoll mit Teig füllen. In jede Vertiefung ein bis drei Oktopusstücke geben und mit rotem Ingwer und Bonito-Pulver bestreuen.
  5. Die gehackten Frühlingszwiebeln darüber verteilen.
  6. Etwa 3 Minuten warten, bis der Boden leicht fest geworden ist. Mit Holzstäbchen oder Spießen den Teig zwischen den Vertiefungen aufbrechen und die Takoyaki um 90 Grad in der Form drehen, dabei die Ränder nach innen falten. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis sie eine runde und gleichmäßige Form haben.
  7. Sobald die Takoyaki schön rund und goldbraun sind, sind sie fertig. Zum Schluss Kewpie-Mayonnaise, Otafuku-Takoyaki-Sauce (oder Okonomiyaki-Sauce), Aonori-Algenflocken und geräucherte Bonito-Flocken darüber geben.

Schnellnavigation [hide]

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert

Datenschutzübersicht

Willkommen bei TaSty Network!

Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Indem wir verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, können wir unsere Rezepte, Artikel und Empfehlungen kontinuierlich für Sie verbessern.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit ändern.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.