Eine Geschichte der Begegnungen Sébastien Perrot

Sébastien Perrot ist ein leidenschaftlicher Koch aus Chablis im Burgund, der das Leben und das Abenteuer liebt. Wenn er nicht gerade in der Küche des Restaurants Mu im Sofitel Grand Ducal Gerichte zaubert, findet man ihn auf dem Fahrrad, wo er ordentlich in die Pedale tritt. Dabei hätte sein Leben auch ganz anders verlaufen können. „Ich wollte eigentlich zur französischen Marine.“ Doch das Schicksal hatte andere Pläne.

Er verbrachte seine Kindheit auf dem Land bei seinen Großeltern, die Bauern waren, und seinem Vater, der als Metzger arbeitete. „Ich habe immer gutes, regionales und hausgemachtes Essen gegessen. Ich habe wunderbare Erinnerungen an die Familienessen am Sonntag und an die herrlichen Düfte!“, erzählt Sébastien Perrot.

Er konnte es kaum erwarten, hinaus in die Welt zu gehen, und machte daher eine Ausbildung zum Koch. Mit 18 zog er nach Paris, um seinen ersten Job anzutreten. „Ich wollte nur eins: etwas Neues erleben, etwas völlig anderes als mein altes Leben. Zwei Köche aus dem Département Yonne, die in Paris arbeiteten, stellten mich ein – und der Rest ist Geschichte!“

Seine ersten Sporen verdiente er sich im damals mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Méridien Etoile. „Ich weiß noch, wie überwältigt ich war, als ich die Küche zum ersten Mal sah.“

Der abenteuerlustige Koch griff schon bald zu und übernahm eine Stelle als Demi-Chef de Partie im Sterne-Restaurant des Hôtel Concorde Lafayette an der Seite von Chef Jean-Claude Lhonneur. Er war „ein Mentor, der mir sehr viel über Kochtechniken beigebracht hat.“

„Meine Gerichte spiegeln meinen Hintergrund wider, aber ich lasse auch meinem Team die Freiheit, ihren eigenen Ausdruck einzubringen.“

Weitere Stationen in Sternerestaurants der französischen Hauptstadt folgten, bevor eine wichtige Entscheidung anstand. „Ich mochte die Struktur der Hotels, und die Tatsache, dass man dort viele verschiedene Fähigkeiten braucht, passte perfekt zu mir. Also entschied ich mich, in der Hotellerie zu bleiben.“

So kam er zur Accor-Gruppe: zunächst als Chef de Partie im Sofitel Arc de Triomphe, dann als Gastro-Sous-Chef im Relais de Sèvres. Das war ein Meilenstein in seiner Karriere, da er neue Aufgaben übernahm, etwa die Leitung eines Teams und das Erstellen einer Speisekarte. „Ich hatte das Glück, dass mir Chef Miecaze viel Freiheit ließ, zu experimentieren und meinen eigenen Stil zu verfeinern.“

Nach seiner Zeit in Paris erwachte erneut sein Sinn für Abenteuer. Luxemburg wurde zum Schauplatz seiner nächsten Herausforderung. Chef Perrot übernahm die Küche des Sofitel Europe und das Restaurant Oro e Argento, das italienische Spezialitäten servierte. „Ich konnte damals nur französische Risottos mit Sahne machen! Ich musste nach Italien reisen, um diese Küche wirklich zu verstehen.“

Schnell verliebte er sich in diese einfache, aber köstliche Art zu kochen, „immer mit dem Fokus auf meine geliebten guten Produkte“, und blieb mehrere Jahre im Sofitel.

2008 wurde er Küchenchef des neuen Sofitel Grand-Ducal und leitete die große Eröffnung: „Eine weitere große Herausforderung!“

Seit er dort im Amt ist, hat sich seine Küche den Trends und Wünschen der Gäste angepasst. „Auf unserer Karte verbinden wir die Qualität regionaler Produkte mit einfachen Gerichten, sodass unsere Gäste beim Essen ein Gefühl von Geselligkeit und Gemeinsamkeit erleben.“

Wenn man ihn heute bittet, seine Küche zu definieren, lächelt Chef Perrot und wirkt nachdenklich. Während er erklärt, dass er einfache und wohltuende Gerichte anbieten möchte – etwa ein schönes Entrecôte (aus Luxemburg!) oder einen raffiniert zubereiteten Lachs, die bei einem internationalen Publikum gut ankommen – scheint er von den Düften seiner Kindheit eingeholt zu werden. Jene Erinnerungen, die ihn überhaupt erst dazu gebracht haben, diesen Beruf voller Leidenschaft zu wählen.

„Man kann diesen Beruf nicht ausüben, ohne bereit zu sein, sich immer wieder zu hinterfragen und sich von verschiedenen kulinarischen Welten inspirieren zu lassen. Meine Küche vereint meine Erfahrungen, aber auch die meines Teams.“

Als leidenschaftlicher Koch und Küchenchef, der seiner Brigade aufmerksam zuhört, gibt Chef Perrot sein Wissen so weiter, wie er es selbst in den großen Küchen gelernt hat, und nimmt gerne Gerichte an, die er kaum kennt – weitergegeben von der jüngeren Generation. Ein wandelbarer Koch, der sich den Begegnungen und Umständen anpasst, ohne dabei seine Werte und seine Liebe zu einer ehrlichen, handwerklich guten Küche zu verleugnen.

MU Luxembourg
40, Boulevard d’Avranches
L-1660 Luxembourg
Tel. +352 / 24 87 73 10 
muluxembourg.lu

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert

Datenschutzübersicht

Willkommen bei TaSty Network!

Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Indem wir verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, können wir unsere Rezepte, Artikel und Empfehlungen kontinuierlich für Sie verbessern.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit ändern.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.