TENDANCES CONTRASTEES EN MATIERE DE BIEN-ÊTRE

Wellness als Naturerlebnis

Wer sich Wellness gönnt, will Körper und Seele entgiften, entspannen, bestenfalls nicht erreichbar sein und einfach mal sich selbst wieder spüren. Gerade im Zeitalter der Büroarbeit und des urbanen Lebens kommt die Zeit im Freien oftmals viel zu kurz. Ganz im Zeichen des Bewusstseins und Genießens der Natur empfiehlt die Wellness-Branche, letztere wieder mit allen Sinnen wahrzunehmen. So mancher Arzt oder Therapeut verschreibt sogar Spaziergänge im Wald, um Stress zu lindern, statt gleich die Pharmaindustrie hinzuzuziehen. Nun greifen auch immer mehr Spas diese Idee auf, und wollen Ihnen ein Naturerlebnis der Extraklasse bieten — mit all seinen Düften und seiner beruhigenden und meditativen Wirkung. Das ursprünglich aus Japan kommende Waldbaden oder „shinrin-yoku » (dt. Wald — baden), erlebt zurzeit ein Hoch in der Wellness-Industrie und lädt Sie ein, Ihre Sinne wieder für die Freuden der Natur zu öffnen. Entfliehen Sie in die Tiefen des Waldes und erleben Sie ein Allround-Wohlfühlprogramm, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. Selten war der Spruch „der eigenen Nase folgen » so passend, denn diese Erfahrung könnte individueller nicht sein. Suchen Sie sich einen Platz, an dem Sie sich wohlfühlen, an dem Sie einfach nur sein und genießen können. Ein Ort, der durch seine Gerüche und seine Umgebung Emotionen in Ihnen auslöst und Sie träumen lässt. Das Versprechen? Entspannung pur!  Doch das will nun auch ein neuer Trend können, ganz ohne dass man sich ins Freie begeben muss.

Virtuelle Realität (VR): Erholsam oder kontraproduktiv?

Sie tun sich schwer damit, die Zeit im Freien zu genießen, oder haben schlichtweg nicht die Zeit, um an ihren „Happy Place » zu verreisen? Dann ist die neue Entspannungstechnik vielleicht eine Alternative. Virtuelle Realität erlaubt es Ihnen, in ferne Länder zu entfliehen, ohne die Reise tatsächlich anzutreten. Immer mehr Spas schwören auf die Wirkung des Reisens via VR-Brille. Beschreiben Sie einfach Ihren Lieblingsort, nennen Sie die Gerüche und Geräusche, die eine besonders beruhigende Wirkung auf Sie haben, und schon kann es losgehen! Und das auch noch ganz ohne lästiges Kofferpacken. Während der Massage wird Ihnen eine VR-Brille aufgesetzt, die Sie im Nu an Ihren Sehnsuchtsort entführt.

Warum wir skeptisch sind? Mit digitalem Detox und dem tatsächlichen Entfliehen des Alltagstrotts hat diese Methode leider kaum etwas zu tun. Obschon Sie durch sinnliche Täuschungen an den Ort Ihrer Wünsche transportiert werden, fehlt die eigentliche „offline » Erfahrung. Schaden kann es sicher nicht, aber wer die wahrhafte Erholung und den digitalen Detox sucht, täte sich wahrscheinlich mit einem technologiefreien Urlaub eher einen Gefallen als mit einer zwar stimulierenden, aber dennoch vorgetäuschten VR-Reise.

Lu en ce moment

Inscription à la newsletter

Nos suggestions

Aperçu de la confidentialité

Bienvenue sur TaSty Network !

Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience de navigation et vous proposer du contenu personnalisé. En comprenant comment vous interagissez avec notre site, nous pouvons continuellement améliorer nos recettes, articles et recommandations rien que pour vous.

Votre vie privée nous tient à cœur - vous gardez toujours le contrôle de vos préférences en matière de cookies et pouvez les modifier à tout moment.

Ce site est enregistré sur wpml.org en tant que site de développement. Passez à un site de production en utilisant la clé remove this banner.