Am 5. August 2020 begann die Domaine L&R Kox ihre jährliche Weinlese! Dies ist der früheste Starttermin in der Geschichte der Domaine. Es handelt sich jedoch nicht um eine Ernte von Trauben für die Weinproduktion, sondern um den ersten „Verjus“, der in Luxemburg produziert wird.
« Im Weinberg wird alles gegessen“.
Die Geschichte von Verjus
Je nach Terroir und Weinbaugebiet findet die Verjus-Lese zwischen Mitte Juli und Mitte August statt. In der Antike war Verjus ein in Mitteleuropa gebräuchliches Nahrungsmittel, das als saure Grundlage in Gerichten, als Konservierungsmittel oder als Hausmittel verwendet wurde. Im 18. Jahrhundert kamen die Zitrusfrüchte auf den Markt, und der Verjus geriet in Vergessenheit. In den Regionen Périgord und Bordeaux hingegen starb die Tradition nie ganz aus. In den 2000er Jahren wurde der Verjus auch in Österreich wiedergeboren und avancierte zu einer unverzichtbaren Zutat der Haute Cuisine.
Rezept.
Bild : ©Domäne L&R Kox
