
Bei Niedrigtemperatur gegartes Perlhuhnbrust mit Zibello Schinkenmantel an roter Tropea-Zwiebel, Artischockenbouquet und Piquillo-Püree
Zutaten
Method
Piquillo-Püree
- Die gehackten Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen. Dann die geputzten und grob geschnittenen Piquillos, das Wasser, etwas Salz und das Lorbeerblatt hinzufügen und 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Das Lorbeerblatt entfernen, die Masse im Mixer pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Warm halten.
Perlhuhnbrust
- Den Ofen auf 70 °C vorheizen. Die Perlhuhnbrüste in etwas Öl jeweils 1 Minute pro Seite anbraten, einige Rosmarinzweige hinzufügen und 10–15 Minuten im Ofen garen.
Gemüsebeilage
- Das Artischockenbouquet putzen, die äußeren Blätter entfernen, halbieren und in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 12 Minuten braten. Die Tropea-Zwiebel in 1 cm dicke Scheiben schneiden, zugeben und mitgaren. Das Gemüse gelegentlich wenden, mit Salz würzen und warm halten.
Anrichten
- In die Mitte des Tellers etwas Piquillo-Püree geben. Die halbierte Perlhuhnbrust daraufsetzen. Den Schinken wie eine Cannelloni aufrollen, die Enden gerade abschneiden und auf die Perlhuhnbrust legen. Mit einem Rosmarinzweig garnieren, das Gemüse daneben anrichten und alles mit etwas Olivenöl beträufeln.
Notizen
Rezept: Renato Favaro
Foto: Lukam
Foto: Lukam
