
Heerenbone mit Miesmuscheln & Dünenspinat
Zutaten
Method
Die Bohnen
- Die Bohnen in ungesalzenem Wasser etwa 40 Minuten kochen, bis sie weich sind, dann abgießen.
- Die Bohnen mit Butter, Olivenöl, Zitronensaft und Salz in einer Küchenmaschine pürieren, bis ein glattes Püree entsteht.
Die Miesmuscheln
- In einem großen Topf etwas Olivenöl stark erhitzen. Die Miesmuscheln auf einmal hineingeben und mit einem Deckel zudecken.
- 1 Minute anbraten, dann den Deckel abnehmen und umrühren, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
- Weißwein hinzugeben, wieder zudecken und 2 Minuten kochen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Abgießen, dabei den Muschelfond auffangen.
- Muscheln aus den Schalen lösen und nochmals kontrollieren, dass alle Byssusfäden entfernt sind.
Zum Servieren
- Die Muscheln in etwas Eigenfond erhitzen.
- Den restlichen Fond zum Bohnenpüree geben und erwärmen.
- Die Dünenspinatblätter in Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft kurz anbraten.
- Das Püree in vorgewärmte Schüsseln geben, mit Muscheln und Dünenspinat belegen und sofort servieren.
Notizen
* Heerenbone (deutsch: „Bohne des Herrn“): Eine südafrikanische Erbsbohnen-Sorte, die in der Sandveld-Region an der Westküste angebaut wird. Kann durch weiße Bohnen oder Limabohnen ersetzt werden. ** Dünenspinat: Wächst in den Dünen Südafrikas. Als Ersatz eignen sich Babyspinat oder Neuseelandspinat.
