Wenn man an Luxlait denkt, kommen einem selbstverständlich Milchprodukte in den Sinn – vielleicht die allseits beliebte Schokomilch, die für viele Einheimische nach Kindheit schmeckt. Doch das Sortiment von Luxlait reicht weit über Milch hinaus. Von cremigem Eierlikör bis hin zu traditionellem Kachkéis – all das durften wir beim Brunch & Beyond-Event am 12. Oktober probieren. In einem köstlich inszenierten Brunch-Format präsentierte Luxlait die beeindruckende Vielfalt seiner Produkte und bot gleichzeitig einen spannenden Blick hinter die Fabriktüren – fast so magisch wie ein Besuch bei Willy Wonka.
Ein lässiger Brunch, richtig gemacht
Wer Brunchen ernst nimmt, weiss selbstverständlich, dass man möglichst alles kosten muss, was angeboten wird. Unter Luxlaits Spezialitäten fanden sich zahlreiche Klassiker, die auf keinem Brunchbuffet fehlen dürfen – von Mimosas über Pancakes bis hin zu Mini-Rösti, um nur einige zu nennen.
Die schier endlose Auswahl an verlockenden Speisen war zunächst überwältigend – wo sollte man nur anfangen? Joghurt und Skyr harmonierten perfekt mit einer bunten Auswahl an frischen Früchten und knusprigem Granola, das sich auch wunderbar als Topping für die Mini-Pancakes eignete – zusammen mit verschiedenen Konfitüren und Honig. Und als schliesslich die Eggs Benedict serviert wurden, war es um mich geschehen – ich konnte einfach nicht widerstehen und schnappte mir direkt eines vom Tablett. Zu sagen, dass wir satt waren, wäre stark untertrieben – aber jeder Bissen war es wert.
Gruppenaktivitäten voller Entdeckergeist
Nach dem ausgiebigen Brunch wurden die Gäste in Gruppen aufgeteilt. Unsere startete mit einem Crashkurs in Latte Art – leichter gesagt als getan, besonders für jemanden, der Cappuccino meist lieber trinkt, statt ihn herzustellen. Zwei Espressomeister erklärten uns die beiden Hauptarten von Espressobohnen, deren Besonderheiten, und gaben persönliche Einblicke, welche Sorte ihrer Meinung nach die beste ist. Verwendet wurden Arabica-Bohnen von Illy aus Brasilien, mit feinen Karamellnoten – der Kaffee war schlichtweg hervorragend.


Nachdem ich in zwanzig Minuten wahrscheinlich mehr Kaffee getrunken hatte, als gut für mich war, ging es weiter zum nächsten Programmpunkt: einem Blick hinter die Kulissen der Luxlait-Produktion. Vor dem Betreten der Produktionsräume zogen wir weisse Laborkittel an und fühlten uns sofort wie Wissenschaftler, bereit, die Produkte selbst zu testen.


Fun Fact
Luxlaits engagiertes Laborteam führt täglich rund 3 000 Produktproben durch, um die Qualität zu gewährleisten und mögliche Unregelmässigkeiten zu erkennen. Während der Führung sahen wir die beeindruckenden Maschinen, die für das Verpacken und Mischen der Zutaten verantwortlich sind – ergänzt durch spezielle Installationen, die den Besuch noch spannender machten.
Luxlait – Luxemburgs ganzer Stolz
Luxlaits Produkte sind tief im luxemburgischen Stolz verwurzelt. Rund 300 lokale Landwirte liefern die Milch, die für ihre Produkte verwendet wird. Von den täglich produzierten 300 bis 400 Artikeln werden beeindruckende 65 % jährlich in die Nachbarländer exportiert – und tragen so ein Stück Luxemburg über seine Grenzen hinaus.
