{"id":128787,"date":"2023-06-05T12:26:19","date_gmt":"2023-06-05T10:26:19","guid":{"rendered":"https:\/\/vanguards.eu\/archives\/128787"},"modified":"2025-03-20T22:15:14","modified_gmt":"2025-03-20T21:15:14","slug":"interview-with-philippe-schaus-ceo-of-moet-hennessy-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/2023\/06\/05\/interview-with-philippe-schaus-ceo-of-moet-hennessy-3\/","title":{"rendered":"Interview mit Philippe Schaus, CEO der Mo\u00ebt-Hennessy-Gruppe"},"content":{"rendered":"\n

Der Luxemburger Philippe Schaus ist seit 2017 CEO der Mo\u00ebt-Hennessy-Gruppe, die Wein-und Spirituosenabteilung des Luxusg\u00fcterkonzerns LVMH. Zu MH geh\u00f6ren so prestigetr\u00e4chtige Champagner-, Cognac- und Weinmarken wie Mo\u00ebt & Chandon, Dom P\u00e9rignon, Veuve Clicquot, Ruinart, Hennessy … Er hat sich Zeit f\u00fcr ein paar Fragen von KACHEN genommen.<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Sie sind beruflich in der ganzen Welt unterwegs, aufgewachsen sind Sie in Luxemburg-Stadt: Sehen Sie sich heute als ein Botschafter f\u00fcr das Gro\u00dfherzogtum?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Philippe Schaus<\/strong> – Als Chef von Mo\u00ebt Hennessy bin ich der Botschafter der Gruppe, ihrer sch\u00f6nen Maisons und auch von LVMH. Ich bin aber seit letztem Jahr auch Pr\u00e4sident des Business Clubs Frankreich-Luxemburg, der das Ziel hat, die Entscheidungstr\u00e4ger aus beiden L\u00e4ndern zusammenzubringen. Und als solcher bin ich Botschafter sowohl von Frankreich als auch vom Gro\u00dfherzogtum.<\/p>\n\n\n\n

Ihre berufliche Laufbahn vom Raumfahrtingenieur zur F\u00fchrungsperson in der Luxusbranche ist bemerkenswert: Gibt es einen roten Faden in Ihrem Werdegang?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Philippe Schaus<\/strong> – Einer meiner Erfolgsfaktoren ist die Leidenschaft. Ich war immer begeistert und \u00fcberzeugt von dem, was ich machte. Im Studium und Beruf haben sich meine Vorlieben, W\u00fcnsche und Interessen immer weiterentwickelt. Man muss Dinge ausprobieren, um das Richtige zu finden.<\/p>\n\n\n\n

In Luxemburg genau wie anderswo liegt das Augenmerk auf der nachhaltigen Landwirtschaft. Mo\u00ebt Hennessy hat im letzten Juni das erste World Living Soils Forum in Arles veranstaltet. Zwei Tage f\u00fcr den Austausch zwischen Biologen, Forschern, Akademikern sowie Journalisten und anderen Akteuren aus dem Lebensmittelsektor. Welchen Hintergrund hat das Event?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Philippe Schaus<\/strong> – Wir arbeiten mit Champagner, Whisky, Cognac und Wein, die lange reifen. Wir haben also eine besondere Beziehung zur Zeit. Wir haben vor kurzem Schn\u00e4pse aus dem Programm genommen, die vor hundert Jahren destilliert wurden. Und wir destillieren heute Schn\u00e4pse mit der Idee, dass auch sie in einem Jahrhundert noch verwendet werden. Unsere Maisons werden von Generation zu Generation weitergef\u00fchrt. Es ist unsere Aufgabe, dass diese Weitergabe fortbestehen kann. Aber wenn wir unsere B\u00f6den nicht sch\u00fctzen, kann es diese Weitergabe nicht geben. Unser Handeln muss immer einer gewissen Kontinuit\u00e4t folgen. Nachdem wir festgestellt hatten, dass immer mehr Forscher daran arbeiteten, diese B\u00f6den zu verstehen, haben wir entschieden, eine Begegnung und den Austausch mit allen diesen Spezialisten zu organisieren.<\/p>\n\n\n\n

Welche Ergebnisse hat diese erste Veranstaltung gebracht? Haben sich neue Richtungen f\u00fcr Ihre Gruppe aufgezeigt? <\/strong><\/p>\n\n\n\n

Philippe Schaus<\/strong> – Mo\u00ebt Hennessy<\/a> hat bei dem Event keine belehrende Rolle gehabt, auch unsere Konkurrenten waren dazu eingeladen. Vielmehr waren wir darum bem\u00fcht, den Kontakt zwischen Experten herzustellen, die sich zuvor nicht kannten. Wir m\u00f6chten dieses Treffen, das f\u00fcr alle Beteiligten sehr aufschlussreich war, alle zwei Jahre wiederholen. Wir haben zum Beispiel herausstellen k\u00f6nnen, wie wichtig Korridore f\u00fcr die Biodiversit\u00e4t sind, dass einige Rebst\u00f6cke f\u00fcr die Pflanzung von Hecken geopfert werden m\u00fcssen, um Verbindungen zwischen den Waldst\u00fccken herzustellen. Wir haben erfahren, dass die Zwischenfrucht bzw. Gr\u00fcnd\u00fcngung im Weinbau eine wichtige Rolle f\u00fcr die Artenvielfalt spielt. Wir haben begonnen, den regenerativen Weinbau zu testen. Und Ende 2021 haben wir in der franz\u00f6sischen Champagne ein Zentrum f\u00fcr Forschung und Entwicklung rund um den Weinberg er\u00f6ffnet.<\/p>\n\n\n\n

Bei Ihren vielen Reisen haben Sie sicher Gelegenheit gehabt, besondere Gerichte zu probieren. Gab es dazu Wein oder Champagner einer Ihrer Marken?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Philippe Schaus<\/strong> – Ich liebe die japanische K\u00fcche. Sie ist sehr vielseitig und immer wieder \u00fcberraschend. Ich habe schon viele namhafte japanische Chefs kennengelernt und mehrere von ihnen haben mir gesagt, dass zu Sushi am besten Champagner passt. Kein Sak\u00e9, sondern Champagner!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Luxemburger Philippe Schaus ist seit 2017 CEO der Mo\u00ebt-Hennessy-Gruppe, die Wein-und Spirituosenabteilung des Luxusg\u00fcterkonzerns LVMH. Zu MH geh\u00f6ren so prestigetr\u00e4chtige Champagner-, Cognac- und Weinmarken wie Mo\u00ebt & Chandon, Dom P\u00e9rignon, Veuve Clicquot, Ruinart, Hennessy … Er hat sich Zeit f\u00fcr ein paar Fragen von KACHEN genommen. Sie sind beruflich in der ganzen Welt unterwegs, […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":97981,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","wprm-recipe-roundup-name":"","wprm-recipe-roundup-description":"","pmpro_default_level":"","footnotes":""},"categories":[4614],"tags":[4035],"class_list":{"0":"post-128787","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-product-news","8":"tag-food-news","9":"pmpro-has-access"},"featured_media_global":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/128787","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=128787"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/128787\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/97981"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=128787"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=128787"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=128787"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}