{"id":130125,"date":"2023-08-31T08:00:00","date_gmt":"2023-08-31T06:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/vanguards.eu\/archives\/130125"},"modified":"2025-09-03T13:30:08","modified_gmt":"2025-09-03T11:30:08","slug":"g-a-n-g-foodhall-redefining-culinary-experiences-in-luxembourg-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/2023\/08\/31\/g-a-n-g-foodhall-redefining-culinary-experiences-in-luxembourg-3\/","title":{"rendered":"G.A.N.G. Foodhall: kulinarische Erlebnisse in Luxemburg neu definiert"},"content":{"rendered":"\n
Entdecken Sie im luxemburgischen Einkaufszentrum La Belle Etoile die G.A.N.G. Foodhall, eine revolution\u00e4re kulinarische Destination. Mit seiner dynamischen Atmosph\u00e4re und seinem Angebot an internationalen Gerichten will diese Initiative die gastronomische Landschaft der Region neu definieren.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Im Herzen des Einkaufszentrums La Belle Etoile in Bertrange erwartet Feinschmecker ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. G.A.N.G., die neue Foodhall, ist das Ergebnis der gemeinsamen Vision der beiden leidenschaftlichen Gastronomen St\u00e9phanie Jauquet und Salvatore Barberio. Nach mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit hat das Duo nun den gro\u00dfz\u00fcgigen Foodcourt er\u00f6ffnet, der 1.800 Quadratmeter des ber\u00fchmten Luxemburger Einkaufszentrums einnimmt.<\/p>\n\n\n\n G.A.N.G.<\/strong> steht f\u00fcr G<\/strong>.\u00e9n\u00e9rosit\u00e9, A<\/strong>.mour, N<\/strong>.ourriture et G<\/strong>.o\u00fbt und bietet ein beeindruckendes gastronomisches Angebot mit zwei Restaurants, einer Bar und einem Gemeinschaftsraum mit 500 Pl\u00e4tzen. Dar\u00fcber hinaus bietet dieses kulinarische Zentrum eine Auswahl von acht verschiedenen K\u00fcchen. Die Foodhall bietet nicht nur eine verlockende Auswahl an Geschmacksrichtungen, sondern auch lange \u00d6ffnungszeiten, die es erm\u00f6glichen, zu jeder Tageszeit zu essen, auch au\u00dferhalb der traditionellen Restaurant-\u00d6ffnungszeiten.<\/p>\n\n\n\n Aber es geht nicht nur ums Essen. Die Gr\u00fcnder Jauquet und Barberio haben sich einen Ort vorgestellt, der die soziale Interaktion f\u00f6rdert und den Besuchern ein Gef\u00fchl von Gemeinschaft und Zugeh\u00f6rigkeit vermittelt. Sie haben darauf geachtet, dass das Ambiente der Foodhall W\u00e4rme und Gem\u00fctlichkeit ausstrahlt. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sie mit einer Architektin (V\u00e9ronique Witmeur), K\u00fcnstlern (Jacques Schneider, dem Argentinier Pablo Piatti und dem niederl\u00e4ndischen Kollektiv Rotganzen) und Fachleuten aus dem Gastgewerbe zusammengearbeitet.<\/p>\n\n\n\n Die G\u00e4ste k\u00f6nnen das Etablissement f\u00fcr ein Mittagessen mit der Familie, ein Treffen mit den Kollegen nach der Arbeit oder ein romantisches Abendessen besuchen, wobei die unterschiedlichsten kulinarischen W\u00fcnsche ber\u00fccksichtigt werden. Qualit\u00e4t ist die Devise, denn es werden ausschlie\u00dflich regionale Produkte verwendet, die von erfahrenen K\u00f6chen sorgf\u00e4ltig zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n Das gastronomische Angebot von G.A.N.G. zelebriert Vielfalt und Auswahl. Es beherbergt zwei verschiedene Restaurants: „Le Grand Caf\u00e9<\/strong>„, ein Restaurant im Brasserie-Stil, das sich auf Grillgerichte, gereiftes Fleisch und frische regionale Produkte konzentriert, und „Specto<\/strong>„, das vom kreativen K\u00fcchenchef Morris Clip geleitet wird. Mit seinem offenen K\u00fcchenkonzept bietet das Specto eine faszinierende Mischung aus Aromen, visuellen Reizen und einem dramatischen Ambiente, das an ein Theater erinnert. Um das Erlebnis noch reichhaltiger zu gestalten, ist auch „Um Plateau“ <\/strong>in Form einer intimen Bar vertreten, die die gleiche Atmosph\u00e4re schafft, die schon den Erfolg des Stammlokals in der Stadt ausmacht.<\/p>\n\n\n\n Der Food-Sharing-Bereich ist wie ein Dorfplatz gestaltet, mit einem Baum in der Mitte und Sitzgelegenheiten, die ihn zu einem idealen Treffpunkt machen. Rundherum gibt es acht verschiedene kulinarische Ecken, von der Rotisserie bis zur asiatischen K\u00fcche, sowie eine Bierbar und eine Barista-Ecke. Der gesamte Raum bietet eine Mischung aus verschiedenen Atmosph\u00e4ren und Preiskategorien.<\/p>\n\n\n\n Jeden Sonntag (ab 10. September) wird ein Brunch angeboten, bei dem man sich an einem reichhaltigen Buffet mit Speisen aus verschiedenen Restaurants und Bereichen erfreuen kann. Weitere Veranstaltungen wie die „Back to School“-Party in der Bar Um Plateau und ein Oktoberfest-Bierabend sorgen f\u00fcr Abwechslung und Spa\u00df.<\/p>\n\n\n\n Der Food-Court-Wahn scheint das Land im Sturm zu erobern. Am 30. August er\u00f6ffnete auch das Einkaufszentrum Knauf Schmiede ein „Food Village<\/a><\/strong>“ mit f\u00fcnf Food Corners, die Weltk\u00fcche servieren, einem \u00c0-la-carte-Restaurant und einer zentralen Bar, die durch eine gro\u00dfe Terrasse mit mehr als 800 Sitzpl\u00e4tzen erg\u00e4nzt wird, womit es sich um den gr\u00f6\u00dften Food Court im Norden Luxemburgs handelt. Ebenfalls erw\u00e4hnenswert ist die Er\u00f6ffnung eines neuen Urban<\/a><\/strong> der Gruppe Mama’s Boys im Einkaufszentrum Copal. Es scheint, als ob die Einkaufszentren in Luxemburg einen Aufschwung erleben. <\/p>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n