{"id":130659,"date":"2023-11-15T16:00:00","date_gmt":"2023-11-15T15:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/vanguards.eu\/archives\/130659"},"modified":"2025-09-22T12:21:09","modified_gmt":"2025-09-22T10:21:09","slug":"archibald-de-prince-de-la-distillerie-bocuse-dor-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/2023\/11\/15\/archibald-de-prince-de-la-distillerie-bocuse-dor-3\/","title":{"rendered":"Archibald De Prince von „La Distillerie“, eine Chance auf den Bocuse d’Or?"},"content":{"rendered":"\n

Archibald De Prince, der Souschef des hochgesch\u00e4tzten Ren\u00e9 Mathieu im Ch\u00e2teau de Bourglinster, wird diesen Sonntag am Bocuse d’Or Belgium<\/a> teilnehmen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Bocuse d’Or, sagt das Ihnen was? Dabei handelt es sich um nichts Geringeres als eine der preistr\u00e4chtigsten Auszeichnungen der Gastronomiewelt. Und Luxemburg wird kommenden Sonntag beim Finale durch den Belgier Archibald De Prince vertreten sein!<\/p>\n\n\n\n

Als Souschef des ber\u00fchmten K\u00fcchenchefs Ren\u00e9 Mathieu (La Distillerie, Bourglinster. 1 Michelin Stern und sein 2020 das beste vegetarische Restaurant der Welt) hat De Prince sehr gute Startbedingungen f\u00fcr den renommierten kulinarischen Wettbewerb.<\/p>\n\n\n\n

Um Klassen besser<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

F\u00fcr den 32-j\u00e4hrigen Archibald De Prince aus Arlon ist es nicht das erste Mal bei Bocuse d’Or, denn er hatte sein Gl\u00fcck dort bereits vor eineinhalb Jahren versucht. Dieses Mal aber hat er die Anspr\u00fcche f\u00fcr sein Men\u00fc deutlich hochgeschraubt: \u201eDas womit ich letztes Jahr angetreten bin, und das, was ich diesen Sonntag pr\u00e4sentiere, hat nur noch sehr wenig miteinander zu tun“, kommentierte der Koch.<\/p>\n\n\n\n

In der Tat. Archibald De Prince ist w\u00e4hrend seiner Vorbereitung bis ins kleinste Detail gegangen: Feinheit, Pr\u00e4zision, Perfektion, delikate und neue Aromen, interessante Texturen und das alles optisch so hergerichtet, dass es einen fast aus den Socken haut.<\/p>\n\n\n\n

Eine lange Vorbereitungszeit<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\u201eDie erste Vorgabe erhielten wir Ende M\u00e4rz. F\u00fcr das Hauptgericht sollen wir \u201ecoucou de Malines“ in Kombination mit Meeresfr\u00fcchten und einem Risotto als Beilage servieren. Gegen Ende Juli bekamen wir dann die Vorgaben f\u00fcr die Vorspeise: Ein vegetarisches Millefeuille. Nachdem wir uns ein Konzept \u00fcberlegt hatten, haben dann gegen Ende September mit dem Training begonnen“. Mit anderen Worten: Seitdem stehen Archibald De Prince und sein Team auch w\u00e4hrend ihren freien Tagen in der K\u00fcche: \u201eDas bedeutet mindestens 5 Stunden und 35 Minuten, denn das ist die Zeitvorgabe f\u00fcr den Wettbewerb. Hinzu kommt aber noch die Zeit f\u00fcr die \u00dcberlegungen im Voraus, die Verkostung, die Vorbereitungen, verschiedene Versuche, das Material usw.“<\/p>\n\n\n\n

Ein starkes Team<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Das Team, mit dem De Prince am Sonntag antritt besteht aus drei weiteren Mitstreitern: Seinem Commis Dario Labate und Mario Willems, dem Gesch\u00e4ftspartner von Ren\u00e9 Mathieu, mit dem er neben der Leidenschaft f\u00fcrs Kochen auch die Firma My Roots<\/em> teilt. \u201eEin zweiter Commis wird uns von den Veranstaltern gestellt, dabei handelt es sich um einen Sch\u00fcler der belgischen Partner-Hotelfachschule“, erkl\u00e4rte uns Archibalds Frau Rachel. \u201eAber mein Team ist eigentlich gr\u00f6\u00dfer“, f\u00fcgte der junge Koch hinzu. \u201eOhne Rachel und die unerm\u00fcdliche Unterst\u00fctzung von Ren\u00e9 Mathieu w\u00e4re das alles so nicht m\u00f6glich gewesen“, sagt er dankend.<\/p>\n\n\n\n

Die Meinung von KACHEN<\/strong><\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Am 15. November, w\u00e4hrend der Generalprobe des Teams, hatten wir von KACHEN die M\u00f6glichkeit, das Men\u00fc von Archibald De Prince zu testen. In der K\u00fcche auf dem Ch\u00e2teau de Bourglinster war vergangenen Mittwoch kaum ein Ger\u00e4usch zu h\u00f6ren. Es herrschte h\u00f6chste Konzentration. Alles war punktgenau und auf den Millimeter abgestimmt. Als man uns die Gerichte pr\u00e4sentierte, wagten wir es kaum, sie anzur\u00fchren, so sch\u00f6n und makellos war die Pr\u00e4sentation.<\/p>\n\n\n\n

Die Vorspeise (also ein vegetarisches Millefeuille) und das Hauptgericht (coucou de Malines mit Meeresfr\u00fcchten), wurden \u201een plateau“, d.h. mit einer wohl durchdachten Inszenierung angerichtet. Das Ganze auf 14 Portionen verteilt, wie es f\u00fcr den Wettbewerb vorgeschrieben ist.<\/p>\n\n\n\n

Die Vorspeise ist f\u00fcr den Sous-Chef eines weltweit gefeierten Gem\u00fcserestaurants nat\u00fcrlich ein gefundenes Fressen und dementsprechend hochkar\u00e4tig. Vor allem aber das Hauptgericht gl\u00e4nzt durch Finesse und Originalit\u00e4t und d\u00fcrfte so Manchen Juror am Sonntag in entz\u00fccken. Und die Rede ist hier von einer Jury, die aus mehreren Dutzend Sternen bestehen d\u00fcrfte\u2026<\/p>\n\n\n\n

Die genauen Kompositionen der Gerichte bleiben bis zum Wettbewerb nat\u00fcrlich streng geheim.<\/p>\n\n\n\n

Drei Kandidaten – ein Platz im europ\u00e4ischen Finale<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Am kommenden Sonntag stehen sich drei Kandidaten beim Bocuse d’Or Belgique gegen\u00fcber. Der Gewinner wird im M\u00e4rz 2024 in Norwegen beim europ\u00e4ischen Finale antreten. Wer es hier schafft, unter die ersten 10 zu kommen, der Qualifiziert sich f\u00fcr die Weltmeisterschaft im Januar 2025 in Lyon, wo 23 der weltbesten Chefk\u00f6che um den hei\u00dfbegehrten Titel antreten.<\/p>\n\n\n\n

Bis dahin k\u00f6nnen Sie am Sonntag die Reise von Archibald De Prince mitverfolgen!<\/p>\n\n\n\n