{"id":132771,"date":"2022-06-23T07:45:00","date_gmt":"2022-06-23T05:45:00","guid":{"rendered":"https:\/\/vanguards.eu\/archives\/132771"},"modified":"2025-03-21T06:32:05","modified_gmt":"2025-03-21T05:32:05","slug":"frairaim-festival-celebrating-the-luxembourgs-musical-diversity-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/2022\/06\/23\/frairaim-festival-celebrating-the-luxembourgs-musical-diversity-3\/","title":{"rendered":"Fr\u00e4iraim Festival: die musikalische Vielfalt Luxemburgs feiern!"},"content":{"rendered":"\n
Gemessen an Quadratkilometern und Einwohnern geh\u00f6rt Luxemburg nicht zu den Giganten in Europa. Die kulturelle Vielfalt des Landes ist jedoch gro\u00df, insbesondere in der Musikszene. Seit der Einweihung des Konzerthauses nimmt diese Szene einen zentralen Platz im Programm der Philharmonie ein. Urspr\u00fcnglich f\u00fcr Juni 2020 anl\u00e4sslich des 15-j\u00e4hrigen Jubil\u00e4ums der Philharmonie geplant, kann das Festival nun endlich 2022 stattfinden und bietet K\u00fcnstlern aus der Gro\u00dfregion, Profis wie Amateuren, eine noch gr\u00f6\u00dfere Plattform. Das Publikum kann sich auf viele Highlights auf allen B\u00fchnen und Pl\u00e4tzen der Philharmonie und nat\u00fcrlich auch auf dem Place de l’Europe freuen.<\/p>\n\n\n\n
Nachdem das Festival aufgrund der Pandemie zweimal verschoben werden musste, freut sich Stephan Gehmacher, Direktor der Philharmonie, besonders, dass es nun endlich im Juni stattfinden kann: „Es ist jedes Mal wieder beeindruckend, mit welchem Einfallsreichtum und Engagement die verschiedenen K\u00fcnstler in Luxemburg – Amateure wie Berufsmusiker – zu Werke gehen. Sie pr\u00e4gen aktiv und kontinuierlich die luxemburgische Musikszene. Das wollen wir feiern, indem wir die Philharmonie ein Wochenende lang ausschlie\u00dflich in den Dienst von K\u00fcnstlern aus Luxemburg und der Gro\u00dfregion stellen.<\/em>„<\/p>\n\n\n\n Auch Sam Tanson, der luxemburgische Kulturminister, ist von der Initiative begeistert:<\/strong><\/p>\n\n\n\n „F\u00fcr viele Musikgruppen und Orchester ist der Auftritt in der Philharmonie sicherlich ein H\u00f6hepunkt vor dem Sommer, auf den sie sich monatelang vorbereitet haben. Diese Arbeit muss gefeiert werden, und ich freue mich, dass so viele Musiker ihr K\u00f6nnen auf der gro\u00dfen B\u00fchne zeigen k\u00f6nnen. Sie sind Teil unserer Musikszene, und ich w\u00fcnsche ihnen allen und auch der Philharmonie ein erfolgreiches Musikfest.“<\/em><\/p>\n\n\n\n 60 Konzerte, viele Stile. Die Bandbreite der Stile, die in diesen 60 Konzerten vertreten sind, ist nahezu unbegrenzt. Die beeindruckende Orgel der Philharmonie trifft auf Powerchords von Metal-Musikern, keltische Harfenkl\u00e4nge mischen sich mit Jazzgitarren. Auch die menschliche Stimme ist in vielen Facetten vertreten: Von klassisch bis modern findet sich alles, was das Ohr begehrt. Ob kleine kammermusikalische Formationen oder gro\u00dfe Orchester mit 100 Mitgliedern – alle Angebote sind f\u00fcr die ganze Familie gedacht. Wer aktiv mitmachen m\u00f6chte, ist ebenso willkommen: Best of Karaoke.<\/p>\n\n\n\n Neben den bekannten B\u00fchnen im Grand Auditorium, dem Salle de Musique de Chambre und dem Espace D\u00e9couverte der Philharmonie werden auch das Foyer und der Salon Philaphil bespielt. Im Au\u00dfenbereich gibt es eine Lounge und eine gro\u00dfe B\u00fchne auf dem Place de l’Europe. Die Musikveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Yumm Festival statt, einem vom Fonds Kirchberg organisierten Food Truck Festival, das auch kulinarisch f\u00fcr Abwechslung und Zufriedenheit sorgt.<\/p>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n