{"id":138047,"date":"2025-03-30T07:40:58","date_gmt":"2025-03-30T05:40:58","guid":{"rendered":"https:\/\/vanguards.eu\/archives\/138047"},"modified":"2025-03-31T10:33:18","modified_gmt":"2025-03-31T08:33:18","slug":"nancy-die-stadt-der-herzoege","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/2025\/03\/30\/nancy-die-stadt-der-herzoege\/","title":{"rendered":"NANCY, DIE STADT DER HERZ\u00d6GE"},"content":{"rendered":"\n
Von Luxemburg nach Nancy brauchen Sie kein Navi: Immer geradeaus, Richtung S\u00fcden, und schon tut sich die Hauptstadt der Herz\u00f6ge von Lothringen vor Ihren Augen auf. Auch wenn die Luxemburger Nancy zumindest dem Namen nach gut kennen, so haben wohl nur die wenigsten sie bereits besucht. Zu nah vielleicht? Nicht exotisch genug? Von wegen! Bereits die ersten Schritte durch das Zentrum der Stadt werden Ihnen den Atem verschlagen. Geschichtsbegeisterte, Kunstliebhaber, Spazierg\u00e4nger, Feinschmecker, Musikliebhaber oder einfach Neugierige, die ein neues Reiseziel entdecken m\u00f6chten \u2014 sie alle kommen hier voll auf ihre Kosten!<\/p>\n\n\n\n
Wenn man an Nancy denkt, denkt man unweigerlich an den Place Stanislas (oder hier: \u201ePlace Stan“). Sie m\u00fcssen nicht nach Versailles fahren, um die Pracht eines architektonischen Ensembles aus dem 18. Jahrhundert bewundern zu k\u00f6nnen. Dieses perfekte Beispiel f\u00fcr den franz\u00f6sischen Klassizismus geh\u00f6rt seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sollte die Altstadt mit der Neustadt verbinden. Es war Stanislas Leszczynski, der Schwiegervater des franz\u00f6sischen K\u00f6nigs Ludwig XV., der den Bau des Komplexes erm\u00f6glichte, der 1755 eingeweiht wurde. Seine Statue thront in der Mitte des vorgelagerten Platzes. Auf der Altstadtseite k\u00f6nnen Geschichtsliebhaber die imposante Porte de la Craffe bewundern, ein \u00dcberbleibsel der mittelalterlichen Befestigungsanlagen, die im 14. Jahrhundert errichtet wurden. Auch der Palast der lothringischen Herz\u00f6ge und die angrenzende Kapelle sind einen Abstecher wert.<\/p>\n\n\n\n
Auch wenn in Luxemburg der Jugendstil sehr pr\u00e4sent ist, vor allem in Esch, wo man ihm einen thematischen Rundgang gewidmet hat, ist und bleibt doch Nancy die eigentliche Wiege dieser Bewegung aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert in Nordeuropa. In der Hauptstadt der Herz\u00f6ge von Lothringen kann man sich mit der \u00c9cole de Nancy (der Schule von Nancy) vertraut machen, die zur Zeit des Jugendstils die f\u00fchrende K\u00fcnstlerbewegung in Frankreich war. Die \u00f6rtliche Touristeninformation (am Place Stanislas) bietet zu diesem Thema zahlreiche Museumsp\u00e4sse und sogar gef\u00fchrte Touren an. Erkundigen Sie sich einfach vor Ort nach den Einzelheiten! F\u00fcr die Liebhaber des Genres sind die Villa Majorelle (siehe unten) und das Museum der \u00c9cole de Nancy, in dem die sch\u00f6nsten Werke von Gall\u00e9, Majorelle, Vallin, Gruber usw. ausgestellt sind, ein absolutes Muss. Das Museum der Sch\u00f6nen K\u00fcnste wiederum widmet sich der klassischen Malerei, aber auch der lokalen Handwerkskunst. Hervorheben muss man die bemerkenswerte Sammlung an Daum-Glaswaren und einen Raum, der dem Designer Jean Prouv\u00e9 gewidmet ist, dessen Haus und Atelier den ganzen Sommer \u00fcber Besuchern offen stehen.<\/p>\n\n\n\n
Die an den Place Stanislas angrenzende \u201eP\u00e9pini\u00e8re“ (auch kurz \u201ela P\u00e9p'“ genannt) stellt den weitl\u00e4ufigsten Park im Stadtzentrum dar und eignet sich wunderbar f\u00fcr Spazierg\u00e4nge mit der Familie oder f\u00fcr Verliebte. Wenn es Sie ins Gr\u00fcne zieht, besuchen Sie doch den etwas au\u00dferhalb der Stadt gelegenen botanischen Garten: Er ist einer der gr\u00f6\u00dften in ganz Europa! Hier erwarten Sie 12 000 Arten, seltene und vom Aussterben bedrohte, \u00fcberraschend sch\u00f6ne beziehungsweise noch nie gesehene, und als Bonus ein atemberaubender Blick auf die Stadt.<\/p>\n\n\n\n
In Nancy ist die Gastronomie allgegenw\u00e4rtig und das Stadtzentrum von Restaurants regelrecht \u00fcbers\u00e4t. Vom Bahnhof bis zum Place Stan laden jede Menge Bistros zum Probieren der lokalen K\u00fcche ein. Bevor Sie sich in den kleinen Stra\u00dfen der Altstadt mit ihren ebenfalls vielen guten Adressen verlieren, sollten Sie sich die von namhaften Gourmet-Tempeln ges\u00e4umte Rue des Mar\u00e9chaux nicht entgehen lassen. Hier wurde \u00fcbrigens der Baba au rhum, der Rum-Savarin, erfunden: Stanislas Leszczynski fand eine Brioche zu fade und beschloss, den Geschmack mit etwas Wein zu verbessern, der schlie\u00dflich durch Rum ersetzt wurde … Genauso, wie es wohl zwei Nonnen aus Nancy waren, die einst die Macarons erfanden und die heute nicht umsonst auch als \u201eSoeurs Macaron“ bezeichnet werden.<\/p>\n\n\n\n
Liebhaber klassischer Musik und des Balletts kommen im st\u00e4dtischen Opernhaus auf ihre Kosten (siehe unten). Dazu \u00fcberrascht das Konzerthaus L’Autre Canal immer wieder mit einem abwechslungsreichen Programm. Sie lieben Jazz? Dann ist das Festival Nancy Jazz Pulsations im Oktober genau das Richtige f\u00fcr Sie! Auch im sch\u00f6nen Salle Poirel treten immer wieder internationale K\u00fcnstler, Musiker und Kabarettisten auf.<\/p>\n\n\n\n
Um sich einen Live-\u00dcberblick \u00fcber das Angebot zu verschaffen, besuchen Sie doch die Website der Touristeninformation auf \u201eVisit Nancy 360″!<\/p>\n\n\n\n
Als Zentrum eines Prunkbaus aus dem 18. Jahrhundert, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erkl\u00e4rt wurde, ist der Place Stanislas, der von einigen als der sch\u00f6nste \u201eK\u00f6nigsplatz“ in Europa angesehen wird, das Juwel von Nancy. Er ist auch der Ausgangspunkt, um die Altstadt, den Park, den Yachthafen, die Kathedrale, die neuen Stadtteile, den Bahnhof \u2026 zu erkunden.<\/p>\n\n\n\n
whc.unesco.org<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n Wenn Sie vom Bahnhof kommen und etwas essen m\u00f6chten: Beginnen Sie Ihre Stadtwanderung mit diesem exquisiten Restaurant. Das L’Excelsior ist ein Musterbeispiel f\u00fcr den Jugendstil der \u00c9cole de Nancy. Seit der Er\u00f6ffnung im Jahr 1911 ist es immer gut besucht. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall!<\/p>\n\n\n\n brasserie-excelsior-nancy.fr<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n Unweit des Bahnhofs und des L’Excelsior stellt die Rue Saint-Jean zusammen mit der Rue Saint-Dizier eine der Hauptstra\u00dfen des Stadtzentrums dar. Entlang dieser Einkaufsstra\u00dfe, die zur Kathedrale, dem Place Stanislas und der h\u00fcbschen Markthalle f\u00fchrt, k\u00f6nnen Sie viele denkmalgesch\u00fctzte Geb\u00e4ude bewundern, wie die 1901 erbaute Getreidefabrik G\u00e9nin-Louis oder die Bank Charles Renauld.<\/p>\n\n\n\n An den Place Stanislas grenzt die 21 Hektar gro\u00dfe gr\u00fcne Oase der Stadt \u201eLa P\u00e9p'“. Hier k\u00f6nnen Sie nicht nur spazieren gehen, sondern auch eine Fahrt mit dem Karussell machen, Minigolf spielen, Eis essen, in der N\u00e4he des Rosengartens einem kleinen Konzert oder einer Puppentheaterauff\u00fchrung beiwohnen … oder im Tierpark einem der 65 freilebenden Pfaue begegnen. <\/p>\n\n\n\n Das am Place Stanislas gelegene und im 20. Jahrhundert errichtete Opernhaus im italienischen Stil mit 1050 Pl\u00e4tzen bietet ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Programm. Nutzen Sie also Ihren Kurzurlaub, um eine Auff\u00fchrung des Lothringer Balletts zu sehen oder ein klassisches Konzert oder eine Oper zu besuchen.<\/p>\n\n\n\n opera-national-lorraine.fr<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n Unweit des Place Stanislas, im Herzen der Altstadt, befindet sich die ehemalige Residenz der Herz\u00f6ge von Lothringen, die im extravaganten Stil der Gotik und der Renaissance erbaut wurde und deren Haupttor an das des Ch\u00e2teau von Blois erinnert. Das Schloss beherbergt das Lothringer Museum (zurzeit wegen Renovierung geschlossen). Gleich nebenan wacht die \u00c9glise des Cordeliers \u00fcber die Gr\u00e4ber der Herz\u00f6ge.<\/p>\n\n\n\n musee-lorrain.nancy.fr<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n Viele h\u00fcbsche Pl\u00e4tze mit zahlreichen Caf\u00e9s laden in Nancy zum Verweilen ein. So verbindet der gro\u00dfe Place de la Carri\u00e8re, der zum UNESCO-Weltkulturerbe geh\u00f6rt und sich zwischen dem Arc H\u00e9r\u00e9 und dem Regierungspalast befindet, den Place Vaud\u00e9mont mit dem Place Saint-Epvre. Der von Arkaden umgebene Place Saint-Epvre ist ein willkommener Zwischenstopp bei einem Besuch der Altstadt.<\/p>\n\n\n\n place-a-nancy.fr<\/em><\/a><\/p>\n\n\n\n Die Porte de la Craffe ist das \u00e4lteste Bauwerk im historischen Zentrum, nicht weit vom Palast der Herz\u00f6ge gelegen. Im 14. Jahrhundert n\u00f6rdlich der Altstadt errichtet, gilt sie heute als einziges \u00dcberbleibsel der mittelalterlichen Befestigungsanlagen. Neben ihrer Verteidigungsfunktion diente sie bis 1610 als Ehrentor der Herz\u00f6ge von Lothringen; ihre T\u00fcrme wurden bis ins 19. Jahrhundert als Gef\u00e4ngnis genutzt. <\/p>\n\n\n\n nancy-focus.com\/nancy-interieur-porte-de-la-craffe<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n Als erstes, vollst\u00e4ndig im Jugendstil erbautes Haus der Stadt gilt die Villa Majorelle heute als legend\u00e4res Beispiel f\u00fcr den Jugendstil in Nancy. Bei der im Jahr 1902 f\u00fcr den K\u00fcnstler Louis Majorelle erbauten Villa legten mehrere gro\u00dfe Vertreter der \u00c9cole de Nancy (Sauvage, Gruber, Bigot …) Hand an. Nach einer gelungenen Renovierung hat die Villa Majorelle vor kurzem wieder ihre T\u00fcren ge\u00f6ffnet. <\/p>\n\n\n\n2. L’EXCELSIOR<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
3. DIE RUE SAINT-JEAN<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
4. DER PARC DE LA P\u00c9PINI\u00c8RE<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n5. DIE OP\u00c9RA NATIONAL DE LORRAINE<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n6. DER PALAST DER HERZ\u00d6GE VON LOTHRINGEN<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n7. PLACE DE LA CARRIERE UND PLACE SAINT-EPVRE<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n8. DIE PORTE DE LA CRAFFE<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
9. DIE VILLA MAJORELLE<\/strong><\/h2>\n\n\n\n