{"id":198441,"date":"2025-08-20T12:00:00","date_gmt":"2025-08-20T10:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/vanguards.eu\/?p=198441"},"modified":"2025-08-20T15:15:29","modified_gmt":"2025-08-20T13:15:29","slug":"distillerie-zenner-a-high-degree-of-quality","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/de\/2025\/08\/20\/distillerie-zenner-a-high-degree-of-quality\/","title":{"rendered":"Distillerie Zenner \u2013 Von hochprozentiger Qualit\u00e4t"},"content":{"rendered":"\n
Als wir Brennmeister Josy Zenner im kleinen Winzerdorf Schwebsange an der Mosel besuchen, ist er noch mit dem Aufr\u00e4umen nach dem traditionellen Brennertag \u201eD\u2019Miselerland brennt!\u201c besch\u00e4ftigt. Dieser Tag der offenen T\u00fcr f\u00fcr Mosel-Brennereien wurde von Zenner selbst vor \u00fcber 14 Jahren zusammen mit f\u00fcnf anderen Brennern ins Leben gerufen, um das Brennereihandwerk und den kulturellen Reichtum ihrer Produkte ins Rampenlicht zu r\u00fccken.<\/strong><\/strong><\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Herrn Zenner ist eines klar: \u201eObstbr\u00e4nde geh\u00f6ren zum kulinarischen Kulturerbe Luxemburgs! Unsere Brenntradition reicht bis ins 18. Jahrhundert zur\u00fcck, sogar noch vor die Franz\u00f6sische Revolution.\u201c<\/em> Dabei trug das Unternehmen stets den Namen Zenner \u2013 doch derartige Eitelkeiten sind f\u00fcr ihn zweitrangig: \u201eDer Name ist f\u00fcr mich nicht entscheidend. Was wirklich z\u00e4hlt, ist die Qualit\u00e4t!\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\n Zwar brennt Zenner im wahrsten Sinne des Wortes f\u00fcr die Brennerei, doch ist er streng genommen in erster Linie Winzer; der Familienbetrieb ist ein Weingut, und wie es Tradition ist, erg\u00e4nzt die Brennerei lediglich den Weinbau. Die Tradition der kleinen, unabh\u00e4ngigen Brennereien wurde im 18. Jahrhundert durch die \u00f6sterreichische Kaiserin Maria Theresia nicht nur in \u00d6sterreich, sondern auch in Teilen S\u00fcddeutschlands, im Elsass und schlie\u00dflich in Luxemburg eingef\u00fchrt. Damals begannen auch Zenners Vorfahren diese Praktik. Das System hat sich hier bis heute gehalten, obwohl die Zahl der Brennereien stark zur\u00fcckgegangen ist \u2013 von einst etwa 2.000 auf knapp 40. Aber Josy versichert uns: \u201eDie verbliebenen Brennereien legen gro\u00dfen Wert auf Qualit\u00e4t \u2013 deutlich mehr als fr\u00fcher.\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\n