{"id":137983,"date":"2025-03-30T07:37:33","date_gmt":"2025-03-30T05:37:33","guid":{"rendered":"https:\/\/vanguards.eu\/archives\/137983"},"modified":"2025-03-31T10:32:56","modified_gmt":"2025-03-31T08:32:56","slug":"auf-das-fahrrad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/2025\/03\/30\/auf-das-fahrrad\/","title":{"rendered":"\u00c0 BICYCLETTE!"},"content":{"rendered":"\n

Wie w\u00e4re es diesen Sommer mit einer Radtour zu den zahllosen Sch\u00f6nheiten, die Luxemburg und die Gro\u00dfregion zu bieten haben? Das Gro\u00dfherzogtum und die Umgebung erweisen sich als perfektes Spielfeld f\u00fcr Sport- und Natururlaube alleine oder mit der ganzen Familie. In den Sattel!<\/h2>\n\n

Die Gesundheitskrise bringt nicht nur Nachteile mit sich. Gewiss: Urlaube in der Ferne m\u00fcssen Sie sich \u2014 zun\u00e4chst \u2014 aus dem Sinn schlagen \u2026 Und doch werden nicht alle Ihre Projekte ins Wasser fallen. Was halten Sie dieses Jahr von einem Slow-Urlaub, der au\u00dferdem noch umweltfreundlicher w\u00e4re?<\/p>\n\n

Schon gewusst? Das Gro\u00dfherzogtum ist ein richtiges kleines Paradies f\u00fcr Fahrradfahrer und Konsorten. Denn Luxemburg bietet unz\u00e4hlige Fahrradwege, die innerhalb und au\u00dferhalb der St\u00e4dte verlaufen. Allein das nationale Netzwerk der Fahrradwege umfasst ungef\u00e4hr 950 Kilometer. Dar\u00fcber hinaus haben die Minister f\u00fcr Mobilit\u00e4t, Mittelstand und Tourismus Anfang Juni drei neue Ma\u00dfnahmen angek\u00fcndigt, um die Einwohner des Landes und grenznaher Gebiete zu Radtouren in Luxemburg anzuregen, angefangen mit einem kostenlosen Shuttlebus zum Fahrradtransport f\u00fcr jeweils acht Fahrr\u00e4der und acht Fahrer auf einmal. Und mehrere Abschnitte der Nationalstra\u00dfen werden im August nur noch f\u00fcr Anwohner, RGTR-Busse oder Radfahrer ge\u00f6ffnet sein. Au\u00dferdem werden Umfahrungen eingerichtet, um die Anfahrt zu den Touristenattraktionen zu erleichtern und das Fehlen von Radwegen in allen Bereichen zu kompensieren. Jetzt gibt es kein Argument mehr gegen den Fahrradurlaub!<\/p>\n\n

\"\"<\/figure><\/div>\n\n

Die Wahl der Waffen<\/strong><\/h4>\n\n

Zuallererst muss das Fahrrad mit Sorgfalt ausgew\u00e4hlt werden. Da es keine guten oder schlechten Fahrr\u00e4der gibt, sollte man sich wohl nach den eigenen W\u00fcnschen richten. Manche bevorzugen Rennr\u00e4der, andere MTB, um sich an den steilsten Wegen zu versuchen und die unz\u00e4hligen W\u00e4lder des Gebiets zu durchstreifen. Zum Befahren der vielf\u00e4ltigen luxemburgischen Stra\u00dfen und Wege mit der ganzen Familie ist die beste Option sicherlich ein Trekkingrad, das einen perfekten Kompromiss zwischen Leistung und Komfort bietet. In einem geeigneten Sitz k\u00f6nnen Sie Kinder ab dem Alter von 18 Monaten mit auf die Reise nehmen. Mit Kleinkindern ist die einfachste L\u00f6sung ein Anh\u00e4nger, der an die meisten Fahrr\u00e4der angeh\u00e4ngt werden kann. Eine weitere Option ist ein Fahrradnachl\u00e4ufer, der am Fahrrad eines der Elternteile befestigt wird. Wenn Ihre Kinder gro\u00df genug sind und sicher fahren, k\u00f6nnen sie ihr eigenes Fahrrad benutzen. Helme sind nat\u00fcrlich f\u00fcr die ganze Familie Pflicht, und au\u00dferdem wird die Ausr\u00fcstung vor der Reise noch kurz \u00fcberpr\u00fcft.<\/p>\n\n

Eine gute Ausstattung<\/strong><\/h4>\n\n

Bei Reisen mit dem Fahrrad muss man auch an das Gep\u00e4ck denken: Da jedes Kilo z\u00e4hlt, muss sehr geschickt geplant werden, damit nichts fehlt, man sich aber auch nicht \u00fcberl\u00e4dt. Man muss praktisch, einfach und effizient denken: bequeme regendichte Kleidung, Sonnencreme \u2026 Kein Rucksack, sondern Taschen zum Fixieren an den hinteren oder vorderen Gep\u00e4cktr\u00e4gern, K\u00f6rbe eher am Lenker. Man denke auch an ein kleines Reparaturset f\u00fcr eventuelle Probleme w\u00e4hrend der Fahrt: einige Schl\u00e4uche, Flicken, Reifenheber, eine Pumpe und ein Multifunktionswerkzeug reichen aus. Ist die Ausstattung komplett? Dann los ins Abenteuer.<\/p>\n\n

\"\"<\/figure><\/div>\n\n

Entdecken Sie das M\u00fcllerthal!<\/strong><\/h4>\n\n

Was f\u00fcr ein Gl\u00fcck, in einem so gr\u00fcnen Land zu leben! Sie haben nur die Qual der Wahl.\u00a0<\/p>\n\n

Die unumg\u00e4ngliche Kleine Luxemburger Schweiz ist toll f\u00fcr Ausfl\u00fcge in die Natur. Viele Wege eignen sich allerdings nur f\u00fcr erfahrene MTB-Freaks. Damit Sie die Region trotzdem erkunden k\u00f6nnen, ohne einen Infarkt oder Sturz zu riskieren, wurden zahlreiche Fahrradwege angelegt, die perfekt f\u00fcr Familien sind und auch die Kinder begeistern. Eine weitere M\u00f6glichkeit sind interessante Fahrradf\u00fchrungen wie die \u201eV\u00e9lotour Gourmand\u00a0\u00bb, bei der es um regionale Produkte geht.<\/p>\n\n

Das Dreil\u00e4ndereck<\/strong><\/h4>\n\n

Warum nicht den eigenen Horizont erweitern und sich an den drei Grenzen umsehen? So kann man nach Lust und Laune an der Mosel entlangfahren (Achtung: Der Weg wird auch von Fu\u00dfg\u00e4ngern genutzt) und eine sehr sch\u00f6ne Tour machen. Es gibt zwei Optionen: im Norden \u00fcber Sierck-les-Bains in Richtung Luxemburg und Deutschland oder im S\u00fcden \u00fcber Uckange nach Metz fahren \u2014 diese Tour f\u00fchrt an einigen Relikten der Stahlindustrie vorbei. Der Radwanderweg Charles Le T\u00e9m\u00e9raire besteht aus etwa 70 Kilometer Strecken, von denen 65 Kilometer vollst\u00e4ndig gesichert und so angelegt sind, dass das Befahren allen Spa\u00df macht. Ideal f\u00fcr viele spannende Touren mit dem Zweirad!<\/p>\n\n

In Richtung Belgien<\/strong><\/h4>\n\n

Mit zahlreichen Strecken, die einen einzigen oder mehrere Tage lang befahren werden k\u00f6nnen, bietet auch das nahegelegene Wallonien tolle Perspektiven f\u00fcr sch\u00f6ne Touren. So gibt es in der Region verschiedene internationale und regionale Radfernrouten, alte Eisenbahnstrecken oder Treidelpfade, die f\u00fcr das RAVeL-Netzwerk hergerichtet wurden, ausgeschilderte Netzwerke von Radwegen mit Knotenpunkten oder auch schwindelerregende MTB-Strecken, die nur f\u00fcr die Sportlichsten geeignet sind. Kurz: F\u00fcr jeden Geschmack und jedes Niveau gibt es passende Angebote f\u00fcr viel Spa\u00df beim Radeln. Die verschiedenen Strecken f\u00fchren au\u00dferdem durch l\u00e4ndliche Gebiete und W\u00e4lder, an Fl\u00fcssen und Schl\u00f6ssern vorbei, durch die sch\u00f6nsten D\u00f6rfer Walloniens, zauberhafte St\u00e4dte \u2026<\/p>\n\n

\"\"<\/figure><\/div>\n\n

Mitten in der Hauptstadt<\/strong><\/h4>\n\n

Quasi zum Aufw\u00e4rmen g\u00f6nnen Sie sich einen Tagesausflug in die Hauptstadt mit ihrem historischen Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe geh\u00f6rt, eine tolle M\u00f6glichkeit, die auch die J\u00fcngsten gut bew\u00e4ltigen k\u00f6nnen. So f\u00fchrt die 9,50 Kilometer lange Strecke durch das Tal der Petruss, die Unterst\u00e4dte von Clausen und Pfaffenthal und dabei an etwa achtzig sehenswerten St\u00e4tten, Monumenten und anderen Besonderheiten vorbei, die oft sogar den \u00e4ltesten Einwohnern unbekannt sind! Das Kulturerbe ist hier sehr vielf\u00e4ltig: Gem\u00fcseg\u00e4rten und Geologie im Tal der Petruss, die Quirinuskapelle, die arch\u00e4ologische St\u00e4tte des ehemaligen Schlosses von Mansfeld, das Hospice civil und seine besonders ausgezeichnete Orgel. Die Strecke mit den neun bezeichneten St\u00e4tten f\u00fchrt an kulturellen Besonderheiten wie der Kathedrale, der Nationalbibliothek, dem Casino-Forum der zeitgen\u00f6ssischen Kunst, dem Zentrum kultureller Begegnungen Neim\u00ebnster, dem Dokumentationszentrum \u201eEhemalige Senffabrik Muerbelsmillen\u00a0\u00bb, der Villa Vauban-Kunstmuseum der Stadt Luxemburg, dem Gro\u00dfen Theater und der Synagoge vorbei.<\/p>\n\n

Autor: Theodora Mutel<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wie w\u00e4re es diesen Sommer mit einer Radtour zu den zahllosen Sch\u00f6nheiten, die Luxemburg und die Gro\u00dfregion zu bieten haben? Das Gro\u00dfherzogtum und die Umgebung erweisen sich als perfektes Spielfeld f\u00fcr Sport- und Natururlaube alleine oder mit der ganzen Familie. In den Sattel! Die Gesundheitskrise bringt nicht nur Nachteile mit sich. Gewiss: Urlaube in der […]<\/p>\n","protected":false},"author":41,"featured_media":148973,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","wprm-recipe-roundup-name":"","wprm-recipe-roundup-description":"","pmpro_default_level":"","footnotes":""},"categories":[4652,3846],"tags":[],"class_list":{"0":"post-137983","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-outdoor-activities","8":"category-luxembourg","9":"pmpro-has-access"},"featured_media_global":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/137983","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/users\/41"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=137983"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/137983\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/media\/148973"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=137983"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=137983"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/vanguards.eu\/shop\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=137983"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}