Gromperekichelcher – Kartoffelpuffer

Knusprig außen, weich und herzhaft innen – die „Gromperekichelcher“ sind ein echter Streetfood-Liebling in Luxemburg. Diese goldbraunen Kartoffelpuffer, gewürzt mit Zwiebeln und Petersilie, sind besonders auf Märkten und Volksfesten beliebt, wo ihr unwiderstehlicher Duft die Luft erfüllt. Heiß und frisch serviert, sind sie ein köstliches Stück lokaler Tradition in ihrer tröstlichsten Form.

Gesamtzeit 1 Stunde
4 Personen
  • 1 kg Kartoffeln
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Schalotten
  • 60 g Petersilie
  • 3 Eier
  • 2 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten
  • Kartoffeln waschen, schälen und fein reiben. In einem Geschirrtuch gut auspressen, damit überschüssiges Wasser abtropfen kann.
  • Zwiebeln und Schalotten schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocknen und fein schneiden.
  • Zwiebeln, Schalotten, Petersilie und Eier in eine Rührschüssel geben und gut vermischen.
  • Mehl hinzufügen, alles gründlich verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • In einer gusseisernen Pfanne reichlich Öl stark erhitzen. Mit einem Esslöffel Portionen vom Kartoffelteig in die Pfanne geben und flach drücken.
  • Auf jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun backen.
  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.

Heute angesagt

Newsletter Anmeldung

Auch lesenswert